214
DER KUNSTMARKT
Die Gemäldesammlung Schmeil-Dresden, über die
wir bereits in Nr. 42 berichtet haben, ist seit einigen Tagen
in der Galerie Helbing in München ausgestellt; sie gelangt,
wie schon mitgeteilt, am 17. Oktober in Berlin unter Leitung
von Hugo Helbing und Paul Cassirer zur Versteigerung.
Diese Auktion wird fraglos eine der bedeutendsten Ereig-
nisse auf dem Kunstmarkt des Jahres. Wenn nicht alles
täuscht, wird sie sensationelle Überraschungen zeitigen.
— Der Katalog mit 123 Tafeln ist zum Preise von 20 Mk.
durch- die Galerie Helbing, München zu beziehen. Es ist
ein wirklich prächtig ausgestatteter und äußerst sorgsam
gedruckter groß 4°-Band, der auch für später als Nach-
schlagewerk dauernden Wert behalten wird.
Das Graphische Kabinett J.B.Neumann in Berlin,
Kurfürstendam 232, eröffnet am 21. September eine Aus-
stellung des graphischen Werkes von W. Jaeckel. Mitte
Oktober kommen die im Kriege entstandenen Arbeiten von
Max Beckmann zur Ausstellung.
Daniel Chodowiecki. Kleine Mädchen mit ihren Puppen.
Bleistiftzeichnung. Quer 4°.
Von der Versteigerung F. A. C. Prestel in Frankfurt a. M. Am 9. Okt. 1916.
Am 9. Oktober 1916 versteigert die unterzeichnete Firma folgende Sammlungen:
I. Handzeidinungen Deutscher Meister
aus alten Verlagsarchiven
Darunter 170 Handzeichnungen von Chodowiecki. Viele schöne Zeichnungen von Ludwig Richter und anderen
Meistern seiner Zeit wie: Jakob Becker / Begas / Dielmann / Hendschel / Rethel / Schwind / Steinle / Veit u. a.
II. Kupferstiche des 18.]ahrh. u. Moderne Graphik
Darunter Werke von: Demarteau /Houston /Moreau le Jeune /Piranesi /].R. Smith /Sintzenich/Ward/Wheatley.
Orig.-Zeidmungen, Radierungen und Lithographien von Wilh. Busch / Carriere / Corot / Fantin Latour / Daumier /
Gavarni / Greiner / Klinger / Legros / Liebermann / Menzel / Rodin / Stauffer / Welti / Whistler u. a.
©KunsthandlungF.A.C.Prestel
Inhaber: A. Voigtländer-Tetzner
Buchgasse 11a Frankfurt Q. FI- Buchgasse 11a
Katalogbestellungen schon jetzt erbeten
DER KUNSTMARKT
Die Gemäldesammlung Schmeil-Dresden, über die
wir bereits in Nr. 42 berichtet haben, ist seit einigen Tagen
in der Galerie Helbing in München ausgestellt; sie gelangt,
wie schon mitgeteilt, am 17. Oktober in Berlin unter Leitung
von Hugo Helbing und Paul Cassirer zur Versteigerung.
Diese Auktion wird fraglos eine der bedeutendsten Ereig-
nisse auf dem Kunstmarkt des Jahres. Wenn nicht alles
täuscht, wird sie sensationelle Überraschungen zeitigen.
— Der Katalog mit 123 Tafeln ist zum Preise von 20 Mk.
durch- die Galerie Helbing, München zu beziehen. Es ist
ein wirklich prächtig ausgestatteter und äußerst sorgsam
gedruckter groß 4°-Band, der auch für später als Nach-
schlagewerk dauernden Wert behalten wird.
Das Graphische Kabinett J.B.Neumann in Berlin,
Kurfürstendam 232, eröffnet am 21. September eine Aus-
stellung des graphischen Werkes von W. Jaeckel. Mitte
Oktober kommen die im Kriege entstandenen Arbeiten von
Max Beckmann zur Ausstellung.
Daniel Chodowiecki. Kleine Mädchen mit ihren Puppen.
Bleistiftzeichnung. Quer 4°.
Von der Versteigerung F. A. C. Prestel in Frankfurt a. M. Am 9. Okt. 1916.
Am 9. Oktober 1916 versteigert die unterzeichnete Firma folgende Sammlungen:
I. Handzeidinungen Deutscher Meister
aus alten Verlagsarchiven
Darunter 170 Handzeichnungen von Chodowiecki. Viele schöne Zeichnungen von Ludwig Richter und anderen
Meistern seiner Zeit wie: Jakob Becker / Begas / Dielmann / Hendschel / Rethel / Schwind / Steinle / Veit u. a.
II. Kupferstiche des 18.]ahrh. u. Moderne Graphik
Darunter Werke von: Demarteau /Houston /Moreau le Jeune /Piranesi /].R. Smith /Sintzenich/Ward/Wheatley.
Orig.-Zeidmungen, Radierungen und Lithographien von Wilh. Busch / Carriere / Corot / Fantin Latour / Daumier /
Gavarni / Greiner / Klinger / Legros / Liebermann / Menzel / Rodin / Stauffer / Welti / Whistler u. a.
©KunsthandlungF.A.C.Prestel
Inhaber: A. Voigtländer-Tetzner
Buchgasse 11a Frankfurt Q. FI- Buchgasse 11a
Katalogbestellungen schon jetzt erbeten