Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Donath, Adolph [Editor]
Der Kunstwanderer: Zeitschrift für alte und neue Kunst, für Kunstmarkt und Sammelwesen — 5./​6.1923/​24

DOI issue:
1./2. Novemberheft
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22444#0099
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ARVID WARBERG

HAMBURG 11 Fernsprecher:

Großer Bnrstah 27 Roland 6107

fcauft ständig

Gemälde von Nordischen Meistern

wie: I. C. Dahl, Gude, Hans Dahl, Ekenäs, Skramstad, Askevold,
Tiedemand, Thaulow, Ludv. und Gerh. Munthe, Niels und
Morten-Möller, Zorn, Liljefors, Tiren, Fagerlien, B. Norden-
berg, Werenskiola, Amaldus Nielsen, Carl Sundt-Hansen,

Chr. Skredsvig, Vinc. Lerche, Th. Fearnley, Eckersberg,
Knud Bergslien, Harriet Backer, Sephus Jacobsen usw.

An- und Vcrkatif von RacÜefungen von Anders Zofn

. r-t. Angebote erbeten - —.. .

Auktionshaus für Altertümer

Giückselig & Wärndorfer G, m. b. H.

WIEN IV., Möhlgasse 28-30 (Saal Ehrbar)

übernimmt alte

Kunstgegenstände

einzeln und in ganzen Sammlungen zur

= Versteigerung. -

Atiskünfte bereitwilligst Wien IV., Mühlgasse 28-30.

jer Kunsluianderer“ ist die zeitsehrili des inlernaiionalen Kunslmarhies!

mliimiüiwiüiiiiiiiijiiii.....

Auktions=KaIcndec des „Kunffmandccccs“

Aacbcn.

Herbst 1923: Anton Creutzer, vorm. M. Lempertz

G. m. b. H.: 100. Kunstauktion. Be-

deutende Gemälde und Antiquitäten aus
Privat- und Museumsbesitz.

Amffcrdam.

13.—15. Dezember: R. W. P. de Vries: Moderne Graphik.

Bßßtm.

Rudolph Lepkes Kunst-Auktionshaus:
Antiquitäten, Handzeichnungen, aite Ge-
mälde, Katalog .1911

Modernes Mobiliar und Kunstgewerbe.
Katalog 1912.

Paul Graupe: Graphik und Handzeich-
nungen des 19. u. 20. Juhrhunderts.

Köln.

Math. Lempertz: Römische Aus-
grabungen: rheinische und syrische Glä-

27.-29. November:

Mitte Dezember:

Januar 1924:

Ende November:

Anfang Dezember:
Ende Dezember:

Ende November:

26. November:

26.-28. November:

ser, Keramik, Lampen, Bronzen, Gold-
schmuck usw.

Ostasiatische Kunst: Plastik, Malerei,
Kunstgewerbe, Graphik usw.

Antiquitäten, Möbel usw. aus rheinischem
Privatbesitz.

Müncbcn.

Hugo H e 1 b i n g: Keramik, alte Möbel
und Bilder aus süddeutschem Adelsbesitz.

Hücnbecg.

Nürnberger Antiquariat G. m. b. H.:
Literatur u. Phiiosophie, Geographie etc.

IDten.

Versteigerungsamt Dorotheum: Joseph
Freiherr von Dietrich’sche Kunstsamm-
lung aus Schloß Feistritz: Gemälde, Go-
belins usw.

Oer

KUnSTWAnOERER

lilillllllllllllllllllllllllllllSllllilllllllllliiiiiiniiililll

ist

die zeilschriK

der

iniernetionaien

Kuostiiiissensciiaii

II NEUE GALERIE II

/AÜNCMEN

Residenzstpaße 25

BERLIN

Leipzigepstpaße 124

Eingang Wilhelmstp. 80 a :==-

Aeisterwepke
clep /Aalepei

des 19, und 20. Jahphundepts

Ankauf hoehpangigep Wepke
aus d e m L e i b 1 - u n d D i e z k p e i s

oer

KUISTUiniDEIEI

IIHIIIIIIIIIIilllilllllllllliilllllllllllllllllllllllllllllllll

ist

die zeitSGhrift

aller

Kunsi- uitd
oesenschahsiireise
 
Annotationen