Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SehanpIaHanranZPlk.an. Inf. im. mtls VifirliftrettT
WalfirFunk, Zwickau I. Sa. M, SehlleBfach 253.

Leicht laufend, stabil und
dauerhaft sind mein«

Pfadfinder-
= Räder -

mit zweijähriger Garantie
von 00 Mark an.

Nähmaschinen. Sprech-
apparate. Gummi. La-
ternen etc., Preise niedrig.

311. Katalog gratis

Eleka Companie

Kassel Nr. 12-

Beste Bezugsquelle für
Wieberverkäufer.

LeLüts Aoiw. l. Musikinstrument

Wolf& Comp., KliDpty^ fas

Cr.Kat.ums Auftr v M.lO.-ao
prtfr. SchallplaM^n M. 2.60 p.SL

Sehallglatten Isiphon

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiui

versendet zur Auswahl.
Umtausch alter Platten.
Mod. Sprechapp. a.Teilz.
Katalog grat. Karl Lön-
har dt, Jöhstadl L. Erzg.

Interessante Bücher

llllllllllllllllllllllllllllllllllll

Prosp. xex. Eins. v. 25 Pfg\

Rosen-Verlag.Dresden-N.6/185

Die Dietz-
Ge§nndheit§bftcher:

Luise Schröder:

Mutter und Säugling
Preis 0.40 Mark.

Ernst Krafft:

Vom Kampfrekord zum Massensport
Eine gedrängte umfassende Geschidite des Sportes mit vielen Abbildungen
Preis 1.— Mark.

Max Winter:

Das Kind und der Sozialismus
Preis kart. 1.75, Leinen 2,00 Mark.

Curt Grottewitz:

Unser Wald

Ein echtesVolksbuch vom Walde, dem unerschöpflichen Gesundheitsspender
Preis 6.50 Mark.

und das billige Buch der Woche
Curt Grottewitz:

Sonntage eines Großstädters in der Natur
Ganzleinen mit 12 Holzschnitten Preis 1.90 Mark.

J. H.W.Dietz Nachf., Cw.m.b.H.

Berlin SW 08 <Versandabteilung) Lindenstraße 3

Postscheckkonto Berlin 33193

Berichterstattung

Meldung: Als gestern

der Schlächtermeister Kiebrig-
keit einen Schlachtochsen durch
die Königstraße transportieren
wollte, brach ein Wagengitter
und das Tier stürmte zwischen
die Volksmenge. Menschenleben
sind nicht zu beklagen.

Redaktionsbericht:
Die Passanten der Königstraße
wurden gestern mittag Zeugen
eines aufregenden Vorfalles.
Der Schlächtermeister Kiebrig-
keit war im Begriff einen
Ochsen abzutransportieren, als
plötzlich das linke Wagengitter
brach und das kräftige Tier mit
großen Sprüngen die Straße
hinunter eilte. Erst vor dem
Briefmarkengeschäft des Herrn
Kübelke machte es halt, um sich
die frische Nachlieferung der
Haitischen Fehldrucke interessiert
zu betrachten. Sodann raste eS
in die „Völkische Buchhandlung"
um mit dem neuen Roman von
Rudolf Herzog: „Aufwärts,
mein Volk!" sein Heil in der
Flucht zu suchen. Aber hier hatte
den Ochsen sein Schicksal ereilt.
Schlächtermeister Kiebrigkeit,
der ein langjähriger treuer
Abonnent unseres Blattes ist,
warf ihm einen Strick um den
Hals und lud ihn wieder auf
seinen Wagen. Als er sich mit

Petri Heil!

Zeichnung von Willi Sieinerl

„Wat iS in?" — ,,'n Damenkorsett!" —
„Schab', ick bün Witwer!"

dem nunmehr beseitigten Hin-
dernis gerade in Bewegung
setzen wollte, stellte ein zufällig
des Weges kommender Bekann-
ter fest, daß Kiebrigkeit ver-
sehentlich den Inhaber der
„Völkischen Buchhandlung" ge-
fangen hatte. Abermals be-
gann eine aufregende Jagd, die
schließlich in der Buchhandlung
ein menschlich - versöhnendes
Ende fand. Dort nämlich er-
blickte man den Ochsen in fried-
licher Unterhaltung mit dem
Prinzen Emil von Preußen,
dem er eben die letzte Nummer
des „Werwolf" verkaufte. Der
Ochse, durch die umgebende Lite-
ratur bereits stark geschwächt,
setzte seiner Gefangennahme
nunmehr keinen Widerstand ent-
gegen und sollte gerade abge-
führt werden, als Prinz Emil
gerührt erklärte, das kerndeut-
sche Verhalten des Ochsen habe
ihn bis ins Innerste ergriffen,
er sei bereit, den Ochsen käuflich
zu erwerben, um ihm bis ans
Lebensende das Gnadenbrot zu
verabreichen. Arm in Arm be-
gaben sich die beiden Helden
des Tages nach Potsdam. Der
Weg durch die festlich gestimmte
Volksmenge gestaltete sich zu
einem Triumphzug des wieder-
erwachenden monarchischen Ge-
dankens.

jjEachei, links erscheint wöchentlich am Freitag, in Berlin am Mittwoch. Alle Postanstalten, Buchhandlungen und der Verlag nehmen Bestellungen an. Bezugspreis für
Deutschland Einzelnummer 20 Pfg. Hauptschriftleiter: Erich Kuttner. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Friedrich Wendel, Berlin-Friedenau. Redaktion:
t u'wr rv- . ,oo?tr.^ Für unverlangte Beiträge wird keine Garantie übernommen. Alle Rechte an sämtlichen Beiträgen Vorbehalten. Verlag und Expedition:
J'TL'_Hletz »*““?• O m- “• H., Berlin SW68, Lindenstr. 3. Drude: Graphische Werkstätten G. m. b. H., Berlin. — Anzeigenpreis für die ögespaltene Nonpareille-
zeile_ 75Pfg. — Anzeigenannahme durch die Anzeigenabteilung J. H. W. Dietz Nachflg. G.m.b.H., Berlin SW 68, Lindenstr. 3. Tel.: Dönhoff 7653 (Postscheckkonto
öerlm JJlyJ) und alle Annoncen-Expeditionen. — Verantwortlich für den Inseratenteil Rudolf Götze, Berlin. Erfüllungsort für alle Zahlungen ist Berlin-Mitte.

214
 
Annotationen