Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans W. Lange <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde und Kunstgewerbe aus der ehemaligen Sammlung J. G., Berlin, verschiedener Kunstbesitz: Versteigerung am 25. September 1941 — Berlin, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6052#0021
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
54 Kapuzinermönch in brauner Kutte, vor einer Häuserfront sitzend. Aquarell. Bezeichnet rechts

unten: Th Lautrec (ligiert).
Entstanden 1880.

Veröffentlicht und abgebildet Joyant, a. a. O., S. 5 und S. 180.
Galerie Thannhauser, Berlin.

Honore Daumier

55 Bronze Statuette „Ratapoil". Dunkelgrün patiniert mit Bezeichnung des Gießers: Alexis Rudier,

Paris. H. 45 cm.
Tafel 41.

Auguste Renoir

56 Bronzerelief: Kinderkopf im Profil nach links. Rechts bezeichnet: RENOIR. Dunkelbraun

patiniert. Durchm. 22 cm.

August Gaul

Gr. Auheim bei Hanau, Berlin, 1869—1921

57 Ein Paar Bronzestatuetten: Knabe, auf einem Esel reitend — Mädchen, auf einem Esel reitend.

Dunkel patiniert, schwarze Marmorplinthe. Beide bezeichnet: A. GAUL. Höhe 19 cm
und 18 cm.
Tafel 41.

58 Bronzestatuette: Bockender Esel. Dunkelbraun patiniert; schwarze Marmorplinthe.

Bezeichnet: A. GAUL. H. 12,5 cm.
Tafel 41.

19
 
Annotationen