Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans W. Lange <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde und Kunstgewerbe aus der ehemaligen Sammlung J. G., Berlin, verschiedener Kunstbesitz: Versteigerung am 25. September 1941 — Berlin, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6052#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35 Barock-Konsoltisch. Vierkantiger Balusterfuß mit Voluten, bronzefarbig gefaßt mit ver-

goldeten Verzierungen. Konturierte, dunkelrot gefleckte Marmorplatte. Deutsch, um 1700.
H. 77 cm, Br. 71 cm, T. 40 cm.

36 Gueridon. Dreifüßiges Gestell mit sechskantigem Baluster. Rechteckige, farbig eingelegte Platte

mit Figurenpaar. Holländisch, 1. Hälfte 18. Jahrh. H. 77 cm, Plattengröße 48x36 cm.

37 Hochlehniger Barockstuhl mit Rohrgeflecht. Geschweifte Beine mit Stegverbindung. An der

durch ein eingelegtes schmales Mittelbrett geteilten Lehne Bekrönung aus Akanthuslaub und
Rollwerk. Deutsch, um 1720. H. 120 cm, Br. 49 cm, T. 54 cm.

38 Geschnitzte Barockbank mit Rohrgeflecht. Naturfarbenes, geschweiftes Gestell mit hoher Rück-

lehne mit Rohrgeflecht zwischen geschnitzten und durchbrochenen Füllbrettern und hohem,
durchbrochenem Aufsatz mit Blumenkorb zwischen zwei Kartuschen. Norddeutsch, um
1740. H. 135 cm, Br. 174 cm, T. 65 cm.

39 Ein Paar holzgeschnitzte und vergoldete Wandkonsolen mit Spiegeln. Über der reichbewegten

Konsole und mit ihr verbunden ein schmaler Spiegel mit reichbewegter Bekrönung. Venedig,
um 1720. H. je 125 cm, Br. 40 cm.

40 Holz geschnitzter Barockspiegel. Die profilierte Rahmenleiste mit Muschelwerk verziert. Hoher,

durchbrochener Aufsatz mit Akanthusvoluten und Gitterwerk. Als unterer Abschluß eben-
falls Gitterwerk mit Akanthusvoluten. Mit Resten der alten Vergoldung. Deutsch, um 1725.
H. 163 cm, Br. 99 cm.

28
 
Annotationen