Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hans W. Lange <Berlin> [Hrsg.]
Gemälde und Kunstgewerbe aus der ehemaligen Sammlung J. G., Berlin, verschiedener Kunstbesitz: Versteigerung am 25. September 1941 — Berlin, 1941

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6052#0040
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7 Schmiedeeiserner Leuchter mit Messingglocke. Auf runder Fußplatte symmetrisches Ranken-
werk im Stil der deutschen Renaissance, welches die Traufplatte trägt. H. 34 cm.

8 Getriebene Messingschüssel. In der Mitte erhöhte Fischblasenrosette, umgeben von Blattranken-

fries und Schriflstreifen. Auf dem Bord gepunzte Zackenbordüre. Westdeutsch, um 1500.
Durchm. 44,5 cm.

9 Renaissance-Silberschale mit niedrigem Fuß und Teilvergoldung. In der Mitte getriebenes,

vergoldetes Wappen mit zwei Adlern als Schildhalter, umgeben von radial angeordneten
länglichen Buckeln und stilisierten Blüten. Spanien, um 1600. H. 7 cm, Durchm. 20,5 cm.
Ehemals Sammlung W. v. Dirksen.

Versteigerung Rudolph Lepke, Berlin 1931, Kat.-Nr. 267.

4

38
 
Annotationen