jenen Häusern noch eine Kirche mit Namen Santa Maria
della Vittoria machen müsse. Dasselbe wurde mir heute
durch den obengenannten Monsignore, Euren Herrn
Bruder, auf diese Weise bestätigt: Seine Hochwürdige
Gnaden ordnete an — Eure Zustimmung vorausgesetzt —,
daß Meister Andrea Mantegna da zwei Heilige mache,
auf jeder Seite der Madonna einen, die ihren Mantel hal-
ten sollen, unter dem Eure Gnaden im Harnisch (dar-
gestellt) sein soll; es sollen St. Georg und St. Michael
sein, was allen sehr gefiel, vor allem mir, wegen der
Worte, die er (Sigismondo) weise, und, wie ich glaube,
von Gott erleuchtet, hinzufügte: er sagte, diese beiden
Heiligen seien siegreich gewesen, einer mit dem Körper,
der andere mit der Seele, und sie würden mit der Aller-
heiligsten Mutter Christi, Eurer frommen Fürsprecherin
und einzigen Hoffnung, Eurer Erlauchtesten Gnaden den
Sieg bringen. Endlich sagte er noch, er hoffe an diesem
Platz eine schöne Frömmigkeit am Werke zu sehen. Und
jeder denkt so und hofft, das zu sehen. . . . Seine Hoch-
würdige Gnaden hat der Madonna bereits ein Gelübde
gemacht und mich beauftragt, es Euer Exzellenz zu
schreiben, nämlich, daß er den ersten Rennpreis (der
meist aus einem Stück besonders kostbaren Stoffes be-
stand), den Euer krankes Pferd erringen wird — um
dessen Heilung ich mich Eure Gnaden besonders ange-
legentlich selbst kümmern sah — im Namen Eurer Gna-
den der Madonna della Vittoria gelobt bat . . .“ (Fran-
cesco Gonzaga war ein leidenschaftlicher Pferdeliebhaber,
und sein Rennstall, dessen Pferde auf allen bekannten
Rennen in Italien liefen, genoß zu seiner Zeit besondere
Berühmtheit.)
della Vittoria machen müsse. Dasselbe wurde mir heute
durch den obengenannten Monsignore, Euren Herrn
Bruder, auf diese Weise bestätigt: Seine Hochwürdige
Gnaden ordnete an — Eure Zustimmung vorausgesetzt —,
daß Meister Andrea Mantegna da zwei Heilige mache,
auf jeder Seite der Madonna einen, die ihren Mantel hal-
ten sollen, unter dem Eure Gnaden im Harnisch (dar-
gestellt) sein soll; es sollen St. Georg und St. Michael
sein, was allen sehr gefiel, vor allem mir, wegen der
Worte, die er (Sigismondo) weise, und, wie ich glaube,
von Gott erleuchtet, hinzufügte: er sagte, diese beiden
Heiligen seien siegreich gewesen, einer mit dem Körper,
der andere mit der Seele, und sie würden mit der Aller-
heiligsten Mutter Christi, Eurer frommen Fürsprecherin
und einzigen Hoffnung, Eurer Erlauchtesten Gnaden den
Sieg bringen. Endlich sagte er noch, er hoffe an diesem
Platz eine schöne Frömmigkeit am Werke zu sehen. Und
jeder denkt so und hofft, das zu sehen. . . . Seine Hoch-
würdige Gnaden hat der Madonna bereits ein Gelübde
gemacht und mich beauftragt, es Euer Exzellenz zu
schreiben, nämlich, daß er den ersten Rennpreis (der
meist aus einem Stück besonders kostbaren Stoffes be-
stand), den Euer krankes Pferd erringen wird — um
dessen Heilung ich mich Eure Gnaden besonders ange-
legentlich selbst kümmern sah — im Namen Eurer Gna-
den der Madonna della Vittoria gelobt bat . . .“ (Fran-
cesco Gonzaga war ein leidenschaftlicher Pferdeliebhaber,
und sein Rennstall, dessen Pferde auf allen bekannten
Rennen in Italien liefen, genoß zu seiner Zeit besondere
Berühmtheit.)