Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lavater, Johann Caspar; Weidmanns Erben und Reich [Contr.]; Heinrich Steiner & Comp. [Contr.]; Reich, Philipp Erasmus [Oth.]; Steiner, Heinrich [Oth.]
Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntniß und Menschenliebe (Band 3) — Leipzig: Weidmann und Reich, 1777 [VD18 9019747X-ddd]

DOI chapter:
Des dritten Bandes der physiognomischen Fragmente erster Abschnitt
DOI chapter:
Fünftes Fragment
Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lavater1777bd3/0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ueber griechische Gesichter.

57

x.
Zwey griechische Profile. Diomedes und Ulysses.


Nie finden sich schon Lm ersten Theile, nur nicht so fein —- und ohn' Ein Wort. Sie sollen dieß
Fragment beschließen, weil sie offenbar am meisten rein altgriechische Physiognomie zu haben schei-
nen. Sie sind von einer alten Vase aus dem Stoßischen Musag genommen, und — bekannter
maßen, Bildnisse des Klügsten und Tapfersten unter den Griechen vor Troja. Gedrängtheit,
Einfachheit, feste Zusammenstimmung — in wie hohem Grade in diesen beyden Profilen
sichtbar! Nichts von Gedehntheit, Schiefheit, Gedrücktheit, Verworrenheit! So in beyden —-
und dennoch, wie auffallend ist der Unterschied! So daß der eine Vater, der andere Sohn seyn
könnte; die Stirn von a ist kühner und gedrängter; d offner, klüger, und — stolzer. Die Nase
in d hat mehr Großheit als u. Der Mund in u voll Klugheit in That, Tapferkeit, Treue. Die
Oberlippe in K gewiß zu nah an der Nase. Der Mund weise, stolz und wollüstig.
phyfLragm.iüDerfuch. H Sechstes
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen