Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands — 23.1908

DOI issue:
No. 7
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.41207#0130
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeichnung ‘von B. Gest-wicki.

§)er hinter.
Son allen ©efepopfen im Srbenreoier
Seneib’ iep am metffen baS Murmeltier;
Sem langen -JBtnter in Germanen}
2'rfldrt es ben Schlaf unb fepldft bis jum Ben;.
Ser UBintcr tft ndmltep naep meiner Meinung
3m ganjen eine recht übte (Jrfepeinung,
Unbgar feine SraprcSjcir, tout au contraire,
Sr tft ein Unglücf, er ift ein Sfalpcur.
Ss mar ein gelter im ©epöpfungSplan,
Sie S'tnricptung mit ber Itptifbapn;
2BaS ftept bie Sfliptif eigentlich feptef?
2lus mclepem ©runbe, aus mclepem Sfott»?
Sloß bcSpalb fepeint fie mir feptef $u liegen,
Sannt mir bie 3nfluenja friegen,
Stör all bem Sebcl unb ©cpncc unb Matfcpc,
Unb baß man bttrcpS graue Sleub patfepe,
Unb baß fiep bie Neuerung meiter ocrtcu’re,
Unb baß man baS ganje Scrmögcn oerfcu’rc,
llnb baß man über baS ©lattcio feplürfe,
Unb baß man fein SagcSlicpt [eben bürfc,
Unb baß man bei brennenbem ©as vegetiere,
Unb fiep bie Slugen total ruiniere,
Unb baß man, bie Seetaffe in ben Jjdnbcn,
Seriegen, gelangmeilt ftep’ an ben SJdnbcit,
Unb baß man eine ju Sifcbc geleite,
Son ber man niept meiß, maO fie fotl an ber
©eite,
Unb baß fie, menn btr ein ©cpcrjmort gerat,
2lucp niept ein 2ltom ber Sotntc »erffept,
Unb baß man naepper ein Älastergcfltmpcr
Seit anpbren muß unb ein ©ingfanggeftümper,
Unb baß man alSbann mie ein jpoppepferb
Pop ft,
Unb baß man fiep in ben Spcatcrn mopft
Unb in ben dfonjerten jufammengepreßt
SaS Trommelfell fiep jerretßen laßt,
Unb baß es naep auSgcftanbncm Sergnügen
Unmögltcp ilt, eine Srofcpfc ju friegen,
Unb baß man, menn man fepon eine friegt.
Seit einem 2luto jufammenflicgt
Unb oon ber ftdrfern Stafcptnc beftegt,
Sefabbcrt mitten im Saprbamm liegt,
Unb baß btr oerfcpicbcne Beute bemetfen,
Scan inüffe jur Seit ins ©ebtrge oerreifen,
©ic felber patten fiep fepon sor iBoepen
Seim 9fobeln etliepe Stippen jerbroepen,
Unb baß bu, menn bu baSfetbc niept toillft.
Sei beinen Sefannten als Stinbotep giltft,
Unb baß bu, oom Teufel pl&gltcp geritten.
Sie Sapnen eines Äoftüinballs befeprttten,
Unb baß bu ben Slduling ocrplempcrft für nifept
Unb immer bas uueßefte Siabepen ermtfept,
Unb baß btr, naepbent bu bie Saept fo oerpapt,
21m ndepffen Morgen ber ©epdbel jerplapt!
2Bte ift fo ein Sfurmeltter ju beneiben,
SaS gar ntepts erfdprt oott all biefen Bctbcn,
Unb baS in ber jpöple, gut eingemummelt,
Sen ganzen fepeußliepen SBinter ocr-
brumntelt!
m.


7m PoUzeibureau.
Die Dochftaplerin: Sic, alter plann, warum ritzen 8ie denn hier?
,,Jch habe Diamanten gemacbtl“
Die Docbftap lertn: Das mute aber web tun. pieine perlen waren wenigstens
glatt!

No. 7

5
 
Annotationen