n.
.v,°
dec
w.
E.
«eil.
B.
nie,
ib.
!tel,
ner,
iiche
oder
im,
N.
kcite,
onS-
Bz.
ling,
Et.
IV. Tabelle.
Von der Kalligraphie.
Kalligraphie oder Schönschreibung ist eine
<2^ Kunst die Buchstaben aus den Grundstrichen,
und die Wörter aus den Buchstaben regelmäßig
mit der Feder zusammen zu setzen.
Die Buchstaben entstehen aus Grundstrichen,
derer sechs Hauptarten sind.
1. Haarstriche.
2. Schattenstriche.
z. Bogenstriche.
4. Schlingenstriche.
5. Eyförmi'ge Striche.
6. Schlangenstriche.
Pt°' L. Die deutsche Schrift ist dreyerlei, und wird
M.
Sch.
dick-
Zml.
rlich
Ank
eingerheilet.
!. In Rurrentfchrifc.
s. Kleine Buchstaben.
1) Ohne Ober- und Unterlänge.
2) Mit Oberlänge allein.
)) Mit Unterlänge allein.
4) Mit Ober- und Unterlänge zugleich.
b. Grose Buchstaben.
BZ