Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erläuterung der in Tabellen enthaltenen Lehrgegenstände für die Jugend: Zum Gebrauche für Schüler der deutschen Schulen im Hochstifte Speier — Bruchsal, 1790 [VD18 13831739]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36876#0266
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
196 Religionswissenschaft.
Einsetzung diesesGeheimnisses, und
vollzog sie noch nicht. Er redet also
nur überhaupt von der Wesenheit,
von der Absicht, von der Noth-
Wendigkeit, von dem Nutzen, und
den Wirkungen desselben, ohne
umständlicher zu erklären, wie man
sich durch Darstellung desselben und
Leym wirklichen Genüsse würde zu
verhalten haben- Man kann also
aus diesen Worten nicht schließen,
daß ein jeder Christ Kraft einer
zweyfachen und körperlich verschie-
denen Handlung das Fleisch des
Herrn essen, und seinen Kelch be-<
sonders trinken müsse.
d. Sagt der HerrV. 5 l - 52 Ich
bin das (wohlgemerkt) lebendi-
ge Brod. — Ünd oas Brod,
Vas ich geben werde, izt mein
Fleisch für das Leben der Weir;
hiemit allemal ein lebendiges
Fleisch und Brod, nut dem man
zugleich sein Blut genießet. Was
zwingt demnach jene Worte: Es
sey denn, daß ryr das Fleuch
des Menschen Sohnes eger,
und sein Blur crinkerrc.rc blos
Von dem unmittelbaren Essen unls
Trinken der Gestalten, unter wel-l
 
Annotationen