Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Erläuterung der in Tabellen enthaltenen Lehrgegenstände für die Jugend: Zum Gebrauche für Schüler der deutschen Schulen im Hochstifte Speier — Bruchsal, 1790 [VD18 13831739]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36876#0267
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Religions-Wissenschaft. 197
chen er verhüllet ist, zu verstehen?
Kann, ja muß man nicht wgar,
wenn man unmittelbar sein le-
bendiges Fleisch unter den Brods«
gestalten ißt, zugleich unmittelbar
fein Blut trinken ?
e. Verspricht der Herr im nemlichen
Zusammenhänge der Worte eben
die Gnade, ohne eine Meldung
vom Kelche, denjenigen, die sein
Fleisch essen würden, die er denen,
welche zugleich lein Blut trinken
werden, verheißet. Ich, sagte er
V. 51. — 52. der ich vom Him-
mel gestiegen bin, bin das le-
bendige Brod ; wer von die-
sem Broderßr, wird ewig le«
den. Und noch viel nachdrücklicher
V 58—5Y Gleichwie derVa-
rer, welcher mich gesendet hae,
lebt, und ich durch den Vater
lebe; so wird auch der, welcher
mich 'ßc, durch mich leben»
Dreies rst das Brod, welches
vom Himmel gestrigen ist.
Nicht wie eure Alrvärer das
Himmelbrod genossen haben,
und gestorben sind: wer die-
ses Brod ißt, wird ewig leben.
Hier erkläret der Heiland die UM
N z che.
 
Annotationen