Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ry8 Religionswissenschaft.
che, warum jener, der dieses Brod
ißt, ewig leben solle: weil er nemr
sich (sind seine Worre) mich ißt.
Ich frage nun
i) ob derjenige, der das Sakra-
ment nur unter der Brodesge-
stalt, bey der die Worte Chri-
sti: oas ist mein Leib, nothr
wendig wahr fcyn und bleiben
müssen, genießt, nicht Jesum
Christum esse?
r) Ob man unter den Brodesger
stalten Christum, der nicht mehr
stirbt, bey dem also das Blut
Nicht mehr vom Leibe kann ge-,
trennet werden, essen könne,
ohne zugleich feines Blutestheil-
haftig zu werden?
z)Ob man,nachdem man den ganzen
Christus auch unter einer Gestalt
ißt, und die Wirkung des ewigen
Lebens daraus nach seiner eige-
nen Erklärung nothwendig fol-
get/ ob man sage ich, diese Gna«
denwirkung bloS an die äußerli-
che Sinnbilder, unter denen er
sich verhüllet, binden dürfe, und
sie nicht vielmehr von Christo
dem Urheber der Gnade/ den man
schon unter einer Gestali voll-
kom-
 
Annotationen