290
DER MEISTER «CB ■>,&•
gefangen. Magdalena hält kniend die Füße Christi, und Maria steht
mit gekreuzten Fländen rechts. Sie hat wie Magdalena keinen Nimbus.
L Die Grablegung
Der tote Fleiland wird von dem links zu Häupten stehenden Niko-
demus und von Joseph von Arimathia auf einem Bahrtuch ins Grab
gelegt. Hinter demselben kniet Maria mit gefalteten Händen zwischen
Johannes und einer heiligen Frau. Gequaderter Fußboden
M Die Auferstehung
Der Heiland sitzt mit Mantel und Siegespanier nach links gewendet
auf dem geschlossenen Grabe und erhebt die Rechte zum Segen.
Links ein erwachender, rechts ein schlafender Krieger.
N St. Gregor
Er sitzt in päpstlichem Ornat nach rechts gewendet auf einem Stuhl
mit hoher Rücklehne und schreibt in ein Buch aus einem zweiten ab,
das offen auf dem Pult vor ihm steht.
O St. Hieronymus
Er sitzt in Kardinalstracht nach links gewendet an einem Tisch und
schreibt in ein großes Buch. Links vor ihm steht sein Löwe.
P St. Eligius
Der heilige Bischof mit Mitra und Krummstab sitzt nach links
gekehrt auf einem mit einem Kissen bedeckten Stuhl und hält in der
Rechten den Kelch, in der Linken ein offenes Buch.
Q St. Ambrosius
Er sitzt im Bischofsornat nach rechts gewendet auf einem Stuhl mit
hoher Rücklehne und schreibt in ein vor ihm auf dem Pult liegendes
Buch.
R St. Augustinus
Er sitzt, ebenfalls in bischöflicher Kleidung nach links gewendet, auf
einem Faltstuhl und hält ein offenes Buch im Schoß. Vor ihm steht
auf hohem Pult aufgeschlagen ein zweites.
DER MEISTER «CB ■>,&•
gefangen. Magdalena hält kniend die Füße Christi, und Maria steht
mit gekreuzten Fländen rechts. Sie hat wie Magdalena keinen Nimbus.
L Die Grablegung
Der tote Fleiland wird von dem links zu Häupten stehenden Niko-
demus und von Joseph von Arimathia auf einem Bahrtuch ins Grab
gelegt. Hinter demselben kniet Maria mit gefalteten Händen zwischen
Johannes und einer heiligen Frau. Gequaderter Fußboden
M Die Auferstehung
Der Heiland sitzt mit Mantel und Siegespanier nach links gewendet
auf dem geschlossenen Grabe und erhebt die Rechte zum Segen.
Links ein erwachender, rechts ein schlafender Krieger.
N St. Gregor
Er sitzt in päpstlichem Ornat nach rechts gewendet auf einem Stuhl
mit hoher Rücklehne und schreibt in ein Buch aus einem zweiten ab,
das offen auf dem Pult vor ihm steht.
O St. Hieronymus
Er sitzt in Kardinalstracht nach links gewendet an einem Tisch und
schreibt in ein großes Buch. Links vor ihm steht sein Löwe.
P St. Eligius
Der heilige Bischof mit Mitra und Krummstab sitzt nach links
gekehrt auf einem mit einem Kissen bedeckten Stuhl und hält in der
Rechten den Kelch, in der Linken ein offenes Buch.
Q St. Ambrosius
Er sitzt im Bischofsornat nach rechts gewendet auf einem Stuhl mit
hoher Rücklehne und schreibt in ein vor ihm auf dem Pult liegendes
Buch.
R St. Augustinus
Er sitzt, ebenfalls in bischöflicher Kleidung nach links gewendet, auf
einem Faltstuhl und hält ein offenes Buch im Schoß. Vor ihm steht
auf hohem Pult aufgeschlagen ein zweites.