176
DER MEISTER MIT DEN BLUMENRAHMEN
32 b KOPIE VOM MEISTER DES HEILIGEN ERASMUS
60 : 40 mm. PI.
Rep. XII. (1889) 262. (63.) und p. 266. (L.)
32 c KOPIE VOM MEISTER DES DUTUITSCHEN ÖLBERGS
(Nach 32 a oder b.)
61 : 42 mm. Einf.: BI.
L., Kat. 20. 42.
33 DER GANG NACH EMMAUS
Christus, an den nackten Füßen und Wundmalen sowie an dem Kreuz
im Nimbus kenntlich, schreitet in Pilgertracht mit den beiden Jüngern
nach rechts. Der mittelste der Drei blickt den Heiland an und trägt wie
dieser einen Pilgerstab, der bartlose, in Proßl und halb vom Rücken
gesehen, erhebt die rechte Hand. Am Boden 13 Grasbüschel. Der
Maßstab der Figuren ist größer als auf den übrigen Blättern.
60 : 39 mm. inn. Einf.
69 : 48 mm. äuß. Einf.
Unbeschrieben.
Photographie von Dr. Pauli in Dresden (London).
LONDON (1915. SS. Drugulin und Huth.)
34 CHRISTUS ERSCHEINT DEN JÜNGERN
Der Heiland steht im Mantel, ein wenig gegen rechts gewendet, hält
die Siegesfahne in der Rechten und erhebt die Linke, um den Jüngern
seine Wundmale zu zeigen. Vierzehn Jünger umgeben ihn, und zwar
je sieben links und rechts, die vordersten sitzend.
59 : 38 mm. inn. Einf.
68 : 48 mm. äuß. Einf.
Unbeschrieben.
Photographie von Dr. Pauli in Dresden (London).
LONDON (1915. SS. Drugulin und Huth.)
34 a GEG. KOPIE VOM MEISTER DES HEILIGEN ERASMUS
58 : 38 mm. Einf.
65 : 44 mm. PI.
Rep. XII. (1889) 263. (67.) (L.)
DER MEISTER MIT DEN BLUMENRAHMEN
32 b KOPIE VOM MEISTER DES HEILIGEN ERASMUS
60 : 40 mm. PI.
Rep. XII. (1889) 262. (63.) und p. 266. (L.)
32 c KOPIE VOM MEISTER DES DUTUITSCHEN ÖLBERGS
(Nach 32 a oder b.)
61 : 42 mm. Einf.: BI.
L., Kat. 20. 42.
33 DER GANG NACH EMMAUS
Christus, an den nackten Füßen und Wundmalen sowie an dem Kreuz
im Nimbus kenntlich, schreitet in Pilgertracht mit den beiden Jüngern
nach rechts. Der mittelste der Drei blickt den Heiland an und trägt wie
dieser einen Pilgerstab, der bartlose, in Proßl und halb vom Rücken
gesehen, erhebt die rechte Hand. Am Boden 13 Grasbüschel. Der
Maßstab der Figuren ist größer als auf den übrigen Blättern.
60 : 39 mm. inn. Einf.
69 : 48 mm. äuß. Einf.
Unbeschrieben.
Photographie von Dr. Pauli in Dresden (London).
LONDON (1915. SS. Drugulin und Huth.)
34 CHRISTUS ERSCHEINT DEN JÜNGERN
Der Heiland steht im Mantel, ein wenig gegen rechts gewendet, hält
die Siegesfahne in der Rechten und erhebt die Linke, um den Jüngern
seine Wundmale zu zeigen. Vierzehn Jünger umgeben ihn, und zwar
je sieben links und rechts, die vordersten sitzend.
59 : 38 mm. inn. Einf.
68 : 48 mm. äuß. Einf.
Unbeschrieben.
Photographie von Dr. Pauli in Dresden (London).
LONDON (1915. SS. Drugulin und Huth.)
34 a GEG. KOPIE VOM MEISTER DES HEILIGEN ERASMUS
58 : 38 mm. Einf.
65 : 44 mm. PI.
Rep. XII. (1889) 263. (67.) (L.)