GRUPPE XI
A LI SSTELLERVERZEICHNIS
512 PAUL KERSTEN, Lehrer d. Künst-
ln klasse der Berliner Buchbinder-Fadh-
538 schule. Wassertorstr. 4.
466 FRIEDR. ELEMENT, Leipzig, See-
burgstr. 36. Liefert u. fertigt seit 1859
brauchbare Werkzeuge, Stempel, Roll.,
Filets usw. zu Handband f. Werkstatt
u. Unterricht. Viele d. ausgest. Kunst-
bände sind m. m. Werkz. hergestellt.
488 ARNO KNAPE, Leipzig, Insel-
straße 20.
527 E. KNOTHE, Görlitz, Breite Str. 21.
232 HE1NR. KOCH, Stuttgart, Sophien-
u. Straße 28. Großbuchbinderei, Kunst-
554 prägeanstalt.
460 K. TH. KRAUSE, Echt Blattgold-
Fabrik, Leipzig, Antonstraße 21.
513 JAKOB-KRAUSSE-BUND, Ver-
u. einigung deutscher Kunstbuchbinder.
538 Schriftführer O. Herfurth, Berlin W50,
PassauerStr. 12. Künstl. Bucheinbände
aller Art. Korporativ-Ausstellung
vieler Mitglieder.
450 A. KRETZSCHMAR, mechanische
Weberei, Wolkenstein i. Sa.
446 KUNSTLEDER WERKE
SCHAEFFER 'S) CO„ Pfastatt-
Schloß (Elsaß). Kunstleder für alle
Branchen. Spezialität: Ein- u. zwei-
farbige Kunstleder zu Einbandzwecken.
509 J. LANDAUER, Braunschweig. Ge-
gründet 1852. Fabrikation von Buch-
binder-Kaliko und modernen Einband-
stoffen. Spezialität: Sämtliche Gewebe
für Buchbindereien und Geschäfts-
bücherfabriken sowie Pausleinen.
585 LANDESVERSICHERUNGS-
ANSTALT BERLIN.
587 LANDESVERSICHERUNGS-
ANSTALT KÖNIGREICH
SACHSEN.
486 JOH. LARINK, G. Jebsen Nachf.,
Buchbinderei, Hamburg, Raboisen 101.
447 LEDERFABRIK G. WAGNER,
Kreuznach (Rhld.). Buchbinderleder aus
Ziegen- und Schaffellen hergestellt.
513 MARTIN LEHMANN, Bremen,
Domshof 19.
212 LEIPZIGERBUCHBINDEREI-
AKT.-GES. vorm. Gustav Fritzsche.
Leipzig-R. GruppeXI. »Buchbinderei«:
Buch- und Katalog-Einbände. Gruppe
VII. »Photographie«: Amateur-Al-
bums. Gruppe V. »Der Kaufmann«:
Postkarten - Albums, Zeichenblodcs.
Klemmrüdcen-Mappen usw. Gruppe
»Sonderausstellung für Schule u. Buch-
gewerbe«: Zeichenblodcs, Skizzen-
bücher usw.
531 LOUIS LOHSE, Buchbinderei, Dres-
den, Annenstraße 35.
561 LÜDERITZ ® BAUER, Großbuch-
bind., Buchgewerbehaus, Berlin SW 48,
Wilhelmstraße 118. »Der moderne
Einband in Deutschland von seinen
Anfängen bis zum heutigen Tage.«
518 E. LUDWIG, Frankfurt a. M„ Hoch-
straße 43.
520 MARIA LÜHR, Buchbindermeister,
Berlin W 15, Kur-
fürstendamm 225.
Künstler. Buchein-
bände m. Werkstatt.
GruppeXI JakobKrauße-Bund. Schul-
ausstellung Gruppe III.
537 R. MAETZKE, Buchbindermeister,
Berlin W, An der Apostelkirche 12.
B1IE
'lUnria Sühn'
iber-Wcrkjl'atl u. fad
469 MAGDEBURGER GRAVIER-
ANSTALT vorm. Edm. Koch W) Co.,
m. b. H., Magdeburg. Stahlharte Alu-
miniumschriften, Stege, Linien usw. für
das gesamte Druckgewerbe.
ERNST MALLINCKRODT,
M.-Gladbach u. Leipzig, Kreuzstr. 14.
Gegründet 1872, Fabrikation v. Buch-
binder-Einbandstoffen, Spez. Mole-
skin, Leinen, moderne Einbandstoffe,
Schreib- und Druddeinen, vertreten in
Gruppe XI: Buchbinderei.
475 MECHANISCHE WEBEREI ZU
LINDEN, Hannover-Linden. Be-
gründet 1837. Akt.-Ges. seit 1857.
Älteste und größte deutsche Fabrik
jeder Art Baumwollen-Sammete (Vel-
vets u.Velveteens), Cords u. Moleskins.
Neueste Spezialität: »Bugra-Leder«,
(eingetrag. Schutzmarke) bester Leder-
Ersatz für Buch-Einbände u. Leder-
galanterie-Artikel, Etuis, Mappen usw.
MARTIN MEHLHORN, Groß-
buchbinderei und Prägeanstalt, Leipzig,
282
A LI SSTELLERVERZEICHNIS
512 PAUL KERSTEN, Lehrer d. Künst-
ln klasse der Berliner Buchbinder-Fadh-
538 schule. Wassertorstr. 4.
466 FRIEDR. ELEMENT, Leipzig, See-
burgstr. 36. Liefert u. fertigt seit 1859
brauchbare Werkzeuge, Stempel, Roll.,
Filets usw. zu Handband f. Werkstatt
u. Unterricht. Viele d. ausgest. Kunst-
bände sind m. m. Werkz. hergestellt.
488 ARNO KNAPE, Leipzig, Insel-
straße 20.
527 E. KNOTHE, Görlitz, Breite Str. 21.
232 HE1NR. KOCH, Stuttgart, Sophien-
u. Straße 28. Großbuchbinderei, Kunst-
554 prägeanstalt.
460 K. TH. KRAUSE, Echt Blattgold-
Fabrik, Leipzig, Antonstraße 21.
513 JAKOB-KRAUSSE-BUND, Ver-
u. einigung deutscher Kunstbuchbinder.
538 Schriftführer O. Herfurth, Berlin W50,
PassauerStr. 12. Künstl. Bucheinbände
aller Art. Korporativ-Ausstellung
vieler Mitglieder.
450 A. KRETZSCHMAR, mechanische
Weberei, Wolkenstein i. Sa.
446 KUNSTLEDER WERKE
SCHAEFFER 'S) CO„ Pfastatt-
Schloß (Elsaß). Kunstleder für alle
Branchen. Spezialität: Ein- u. zwei-
farbige Kunstleder zu Einbandzwecken.
509 J. LANDAUER, Braunschweig. Ge-
gründet 1852. Fabrikation von Buch-
binder-Kaliko und modernen Einband-
stoffen. Spezialität: Sämtliche Gewebe
für Buchbindereien und Geschäfts-
bücherfabriken sowie Pausleinen.
585 LANDESVERSICHERUNGS-
ANSTALT BERLIN.
587 LANDESVERSICHERUNGS-
ANSTALT KÖNIGREICH
SACHSEN.
486 JOH. LARINK, G. Jebsen Nachf.,
Buchbinderei, Hamburg, Raboisen 101.
447 LEDERFABRIK G. WAGNER,
Kreuznach (Rhld.). Buchbinderleder aus
Ziegen- und Schaffellen hergestellt.
513 MARTIN LEHMANN, Bremen,
Domshof 19.
212 LEIPZIGERBUCHBINDEREI-
AKT.-GES. vorm. Gustav Fritzsche.
Leipzig-R. GruppeXI. »Buchbinderei«:
Buch- und Katalog-Einbände. Gruppe
VII. »Photographie«: Amateur-Al-
bums. Gruppe V. »Der Kaufmann«:
Postkarten - Albums, Zeichenblodcs.
Klemmrüdcen-Mappen usw. Gruppe
»Sonderausstellung für Schule u. Buch-
gewerbe«: Zeichenblodcs, Skizzen-
bücher usw.
531 LOUIS LOHSE, Buchbinderei, Dres-
den, Annenstraße 35.
561 LÜDERITZ ® BAUER, Großbuch-
bind., Buchgewerbehaus, Berlin SW 48,
Wilhelmstraße 118. »Der moderne
Einband in Deutschland von seinen
Anfängen bis zum heutigen Tage.«
518 E. LUDWIG, Frankfurt a. M„ Hoch-
straße 43.
520 MARIA LÜHR, Buchbindermeister,
Berlin W 15, Kur-
fürstendamm 225.
Künstler. Buchein-
bände m. Werkstatt.
GruppeXI JakobKrauße-Bund. Schul-
ausstellung Gruppe III.
537 R. MAETZKE, Buchbindermeister,
Berlin W, An der Apostelkirche 12.
B1IE
'lUnria Sühn'
iber-Wcrkjl'atl u. fad
469 MAGDEBURGER GRAVIER-
ANSTALT vorm. Edm. Koch W) Co.,
m. b. H., Magdeburg. Stahlharte Alu-
miniumschriften, Stege, Linien usw. für
das gesamte Druckgewerbe.
ERNST MALLINCKRODT,
M.-Gladbach u. Leipzig, Kreuzstr. 14.
Gegründet 1872, Fabrikation v. Buch-
binder-Einbandstoffen, Spez. Mole-
skin, Leinen, moderne Einbandstoffe,
Schreib- und Druddeinen, vertreten in
Gruppe XI: Buchbinderei.
475 MECHANISCHE WEBEREI ZU
LINDEN, Hannover-Linden. Be-
gründet 1837. Akt.-Ges. seit 1857.
Älteste und größte deutsche Fabrik
jeder Art Baumwollen-Sammete (Vel-
vets u.Velveteens), Cords u. Moleskins.
Neueste Spezialität: »Bugra-Leder«,
(eingetrag. Schutzmarke) bester Leder-
Ersatz für Buch-Einbände u. Leder-
galanterie-Artikel, Etuis, Mappen usw.
MARTIN MEHLHORN, Groß-
buchbinderei und Prägeanstalt, Leipzig,
282