793
911
910
729
952
812
930
665
780
955
864
690
850
814
815
816
817
GRUPPE XII • AUSSTELLERVERZEICHNIS
318
PHOTOGRAPHISCHE GESELL-
SCHAFT, Berlin C, Stechbahn 1.
Kunstverlag, gegründet 1862. Ein- u.
mehrfarbige Reproduktionen von Ge-
mälden alter und moderner Meister.
Buchwerke. Moderne Graphik.
ERNST PIPPIG, Pianofabrik, Eisen-
berg, S.-A., und
H. PIPPIG, Pianohandlung, Leip-
zig-R., Elsastr. 2.
R. PIPER 40 CO., G. M. B. H„ Mün-
chen N, Römerstraße 1.
FR. PORTIUS, Leipzig, Querstr. 8,1.
HERMANN PREISS, Berlin SW 68.
Kunstanstalt und Verlag in Kupfer-
stichen,Gravurenu.Faksimilegravuren.
F. A. C. PRESTEL, Kunsthandlung,
Antiquariat, Verlag, Kunstauktionen.
Inh.: A. Voigtländer- XHEEBK
Tetzner, Frankfurt a.
Main, Buchgasse 11a. py \ /
— Gegründet 1774. — V]
Ausgestellt: Original- kY. V .
Farben - Holzschnitte
von L. H. Jungnickel:
Ansichten von Frankfurt am Main.
PRIVILEGIERTE WÜRTTEM-
BERG! S CHE BIBELANSTALT,
Stuttgart, Christophstraße 25.
druckerei, Buchbinderei, Globenfabrik,
Kupferstecherei, Kupferdruckerei, Gal-
vanoplastik. Herstellung und Vertrieb
der Deutschen Admiralitätskarten.
880 ERNST REINHARDT, München,
Adelheidstraße 32.
614 ERICH REISS VERLAG, Berlin
W 62, Wichmannstr. 8 a. Buchverlag
und Bühnenvertrieb.
786 RENGERSCHE BUCHHAND-
LUNG in Leipzig.
958
GUSTAV RICHTER, Theater- und
Musik - Verlag,
Leipzig. Verlags-
Eigenart: Heitere
u. ernste Theater-
stücke u. anderes
Aufführungs-
material mit und
ohne Gesang für
Festlichkeiten in
Vereinen,/. Schu-
len und im Hause. Neu angegliedert:
Verlags - Abteilung Robert Meißner
Leipzig,- Musikverlag WilliamWinter-
ling, Leipzig. Inhaber: W. Stahr.
937 J.RIETER-BIEDERMANN,Musik-
verlag, Leipzig-R., Gerichtsweg 3 I.
ERNST ROCKHAUSEN SÖHNE,
Waldheim i. Sa. Fabriken für Laden-
möbel.
FRIEDRICH PUSTET, Regensburg.
V erlagsbuchhandlung, Buchdruckerei,
Buchbinderei, gegr. 1826. Spezialität:
Liturgische Bücher u. Choralwerke für
den kath. Klerus.
QUELLE ® MEYER, Leipzig,
Kreuzstr. 14.
D. RAHTER, Leipzig, Rabenstein-
platz 3. Musikverlag.
RECHTS-, STAATS- U. SOZIAL-
WISSENSCHAFTLICHER VER-
LAG, G. m. b. H., Hannover. Die
moderne Versicherungsliteratur.
PHILIPP RECLAM JUN., Leipzig,
Inselstraße 22.
DIETRICH REIMER (ERNST
VOHSEN>, Berlin SW 48, Wilhelm-
str. 29.Gegr. 1.1.1845. Geograph.Ver-
lagshandlung verbunden mit kartogr.
Zeichen-Institut, Lithographie, Stein-
708 JACQUES ROSENTHAL, Hof-
antiquar Sr. Mai. des Kaisers u. Königs.
München, Brienner Str. 47.
953 CARL RÜHLE, Musikverlag,Drucke-
reien,Notenstech.,Buchb. Leipzig,Hein-
richstr.l 1. Rühles Musik.20Pf.-Biblioth.
MORITZ THEOD. RURACK,
Kunstschmiede, Bauschlosserei, Fabrik
moderner Eisenbauten, Leipzig-Lin-
denau, Demmeringstraße 51. Bücher-
regale D. R. G. M. Gegr. 1864.
916 RUSSISCHER MUSIKVERLAG,
G. m. b. H., Gegründet 1909 von S.
und N. Kussewitzky, Berlin SW 11,
Dessauer Str. 17. Moskau, Schmiede-
brücke 6. St. Petersburg, Morskaja 11.
Musikalien aller Art, Manuskripte,
Korrekturen, Photographien, Bilder,
Album mit Porträtkarten russischer
Musiker, Kataloge, Notizen usw. Ver-
kauf der Werke in der Musikalien-
handlung der Ausstellung.
911
910
729
952
812
930
665
780
955
864
690
850
814
815
816
817
GRUPPE XII • AUSSTELLERVERZEICHNIS
318
PHOTOGRAPHISCHE GESELL-
SCHAFT, Berlin C, Stechbahn 1.
Kunstverlag, gegründet 1862. Ein- u.
mehrfarbige Reproduktionen von Ge-
mälden alter und moderner Meister.
Buchwerke. Moderne Graphik.
ERNST PIPPIG, Pianofabrik, Eisen-
berg, S.-A., und
H. PIPPIG, Pianohandlung, Leip-
zig-R., Elsastr. 2.
R. PIPER 40 CO., G. M. B. H„ Mün-
chen N, Römerstraße 1.
FR. PORTIUS, Leipzig, Querstr. 8,1.
HERMANN PREISS, Berlin SW 68.
Kunstanstalt und Verlag in Kupfer-
stichen,Gravurenu.Faksimilegravuren.
F. A. C. PRESTEL, Kunsthandlung,
Antiquariat, Verlag, Kunstauktionen.
Inh.: A. Voigtländer- XHEEBK
Tetzner, Frankfurt a.
Main, Buchgasse 11a. py \ /
— Gegründet 1774. — V]
Ausgestellt: Original- kY. V .
Farben - Holzschnitte
von L. H. Jungnickel:
Ansichten von Frankfurt am Main.
PRIVILEGIERTE WÜRTTEM-
BERG! S CHE BIBELANSTALT,
Stuttgart, Christophstraße 25.
druckerei, Buchbinderei, Globenfabrik,
Kupferstecherei, Kupferdruckerei, Gal-
vanoplastik. Herstellung und Vertrieb
der Deutschen Admiralitätskarten.
880 ERNST REINHARDT, München,
Adelheidstraße 32.
614 ERICH REISS VERLAG, Berlin
W 62, Wichmannstr. 8 a. Buchverlag
und Bühnenvertrieb.
786 RENGERSCHE BUCHHAND-
LUNG in Leipzig.
958
GUSTAV RICHTER, Theater- und
Musik - Verlag,
Leipzig. Verlags-
Eigenart: Heitere
u. ernste Theater-
stücke u. anderes
Aufführungs-
material mit und
ohne Gesang für
Festlichkeiten in
Vereinen,/. Schu-
len und im Hause. Neu angegliedert:
Verlags - Abteilung Robert Meißner
Leipzig,- Musikverlag WilliamWinter-
ling, Leipzig. Inhaber: W. Stahr.
937 J.RIETER-BIEDERMANN,Musik-
verlag, Leipzig-R., Gerichtsweg 3 I.
ERNST ROCKHAUSEN SÖHNE,
Waldheim i. Sa. Fabriken für Laden-
möbel.
FRIEDRICH PUSTET, Regensburg.
V erlagsbuchhandlung, Buchdruckerei,
Buchbinderei, gegr. 1826. Spezialität:
Liturgische Bücher u. Choralwerke für
den kath. Klerus.
QUELLE ® MEYER, Leipzig,
Kreuzstr. 14.
D. RAHTER, Leipzig, Rabenstein-
platz 3. Musikverlag.
RECHTS-, STAATS- U. SOZIAL-
WISSENSCHAFTLICHER VER-
LAG, G. m. b. H., Hannover. Die
moderne Versicherungsliteratur.
PHILIPP RECLAM JUN., Leipzig,
Inselstraße 22.
DIETRICH REIMER (ERNST
VOHSEN>, Berlin SW 48, Wilhelm-
str. 29.Gegr. 1.1.1845. Geograph.Ver-
lagshandlung verbunden mit kartogr.
Zeichen-Institut, Lithographie, Stein-
708 JACQUES ROSENTHAL, Hof-
antiquar Sr. Mai. des Kaisers u. Königs.
München, Brienner Str. 47.
953 CARL RÜHLE, Musikverlag,Drucke-
reien,Notenstech.,Buchb. Leipzig,Hein-
richstr.l 1. Rühles Musik.20Pf.-Biblioth.
MORITZ THEOD. RURACK,
Kunstschmiede, Bauschlosserei, Fabrik
moderner Eisenbauten, Leipzig-Lin-
denau, Demmeringstraße 51. Bücher-
regale D. R. G. M. Gegr. 1864.
916 RUSSISCHER MUSIKVERLAG,
G. m. b. H., Gegründet 1909 von S.
und N. Kussewitzky, Berlin SW 11,
Dessauer Str. 17. Moskau, Schmiede-
brücke 6. St. Petersburg, Morskaja 11.
Musikalien aller Art, Manuskripte,
Korrekturen, Photographien, Bilder,
Album mit Porträtkarten russischer
Musiker, Kataloge, Notizen usw. Ver-
kauf der Werke in der Musikalien-
handlung der Ausstellung.