Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schweizerische Gutenbergstube (Bern) [Mitarb.]
Führer durch die historische Ausstellung: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig, 1914 ; Chronologie der Berner Buchdrucker, 1537 - 1831 ; mit besonderer Berücksichtigung des Kalender- und Zeitungswesens im XVII. und XVIII. Jahrhundert — Bern: Verlag der Schweizer. Gutenbergstube, Historisches Museum, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69462#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35

VII.
Aalender und Zeitungen.

Aalender.
2H3. Wandkalender auf das Jahr (539- Mathias Apiarius.
2HH. Fragment eines Wandkalenders von (572. Bendicht Ulman.
2^5. Aalender sampt der practik, (572 in (2. Bendicht Ulman.
2^6. AalenderoderLaaßbüchlein, (573in (2. (Mit2Titelblättern.)
Bendicht Ulman.
2H7. Fragment eines Wandkalenders von (589- Bendicht Ulman
und Vincenz Im Hof.
2H8. Alter und Neuer Schreib-Aalender, (678, in H". Samuel
Aneubüler.
Facsimile des Titelblattes. Vriginal im Privatbesitz.
2^9- Der Menschlich Alter-Aalender, (690, in H". Samuel Aneu-
büler seel. Wittib.
Facsimile des Titelblattes. Vriginal im Privatbesitz.
250. Alter und Neuer Schreibkalender (69H, in (2. jak. Aut.
vulpi.
25 (. Verbesserter Julianischer Schreibkalender, (70H, in H".
Jak. Ant. vulpi.
252. verbesserter julianischer Schreibkalender, (708, in (2.
Nicki. Lm. Haller und Lomp.
Photographie des Titelblattes. Vriginal Schweizer, kandesbiblio-
thek Bern.
253. Der Hinkende Bott, (7(8, in jn der Oberen Druckerey.
Facsimile des Titels und des 1. Blattes. Griginal im Besitz der
Frau Stämpfii-Studer.
 
Annotationen