Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Amtlicher Katalog: Internationale Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik, Leipzig, 1914 — Leipzig: Poeschel & Trepte, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67537#0266

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GRUPPE X • AUSSTELLERVERZEICHNIS

FACHTECHNISCHE AUSSTELLER

Prof. Dr. Albert, Wien.
Julius Aufseesser, Berlin.
Domherr Dr. A. Baumgärtner, Leipzig.
Friedr. Braun, i. Fa. C. F. Zeller, München.
Albert Brockhaus, Leipzig.
Karl Dondorf, Frankfurt a. M.
Deutscher Buchgewerbeverein (Deutsches
Buchgewerbemuseum) Leipzig.
Deutsches Museum, München.
Dr. Walter Gräff, München.
Dr. A. Heymann, Wien.
Karl W. Hiersemann, Leipzig.
Th. Holtzmann, Hamburg.
Historisches Stadtmuseum (Maillinger-
Sammlung) München.
Dr. A. Klippenberg, Leipzig.
Karl Klimsch, Frankfurt a. M.
Königlich Bayr. Graphische Sammlung,
München.
Kgl. Hof- und Staatsbibliothek, München.

Kunstanstalt Albert Frisch, Berlin.
Kunsthalle Beyer 'S) Sohn, Leipzig.
Kunsthalle, Bremen<SammlungH.H. Meier)
Maximiliansmuseum, Augsburg.
Joseph Pennell, London.
Gustav W. Seitz, Hamburg.
Hofrat Horst Weber, Leipzig.
Ludwig Weis, Leipzig.
Für technisch-belehrendeBeispiele:
Giesecke 'S) Devrient, Leipzig.
H. Wagner 'S) E. Debes, Leipzig.
Oskar Brandstetter, Leipzig.
Dr. Trenkler 'S) Co., Leipzig.
Gg. Nitzke 'S) Co., Leipzig.
Meißner 'S) Buch, Leipzig.
Carl Griese, Hamburg.
C. G. Röder, Leipzig.
Rudolph Becker, Leipzig.
Jos. Scholz, Mainz.
Kunstanstalt Albert Frisch, Berlin.

AUSSTELLER
451 AACHENERMUSTERKARTEN.
FABRIK, Geulen 'S) Nebe, Aachen.
Graph. Kunstanstalt, Buch- u. Stein-
druckerei. »Der Spritzbecher«, epochen-
machende Erfindung D. R.-P. 272116.
Unentbehrlich für jede lithogr. Anstalt,
jedem Lithographen, Zeichner u. Maler.
452 ABTEILUNG FÜRLANDESAUF-
NÄHME des Kgl. Sächs. General-
Stabes, Dresden-N. 15. Fuß.-Art.-Kas,
453 AKTI EN-GESELLSCHAFT FÜR
PHARMAZEUTISCHE BE--
D ARFS ARTIKEL VORM. GEORG
WENDEROTH, Cassel. Nieder-
lagen: Frankfurt a. M., Hannover-L.,
München, Basel. Buch-u.Steindruckerei
für Papier, Blech, Zelluloid und Kera-
mik — Glas- und Porzellan-Malerei
und -Brennerei. Erzeugnisse: Karton-
nagen, Papierwaren, Blechemballagen,
Zelluloidwaren. Elegante Packungen
in Glas und Porzellan. Vertrieb: Sämtl.
Bedarfsartikel für Pharmazie, Chemie,
Physik und Chirurgie. — Gegr. 1868.
454 E. BAENSCHjun., Buch-, Stein-,
und Tiefdruckerei, Magdeburg, Breite-
weg 19 und Bärstraße 7/12.
455 BERLINER LITHOGRAPHISCH.
INSTITUT JULIUS MOSER, Berlin
W 35. Gründungsjahr 1861. — Karto-

DER GRUPPE X
graphie,- Lithographie,- Steindruckerei.
Vervielfältigungen für Geographie,
Statistik, Geologie, Bergbau, Bau- u.
Ingenieurwissenschaft, Naturwissen-
schaft, Anatomie u. a.
456 CARL BOLLMANN,Lithogr.Kunst-
anstalt, Steindruckerei, Buchdruckerei,
Papierwarenfbk., Gera-Reuß, Fürsten-
straße 20. Spezialitäten: Bunte Blumen-
u. Gemüsesamentüten in reichster Aus-
wahl, Sämerei-Plakate, Katalog-Um-
schläge, Abbildungen gärtnerischerEr-
zeugnisse in feinstem Farbendruck. An-
schauungstafeln von ausländ. Kultur-
pflanzen für Schulen, Arzneipflanzen,
Giftpflanzen usw. für wissenschaftliche
Werke.
457 OSKAR BRANDSTETTER, Leip-
zig, Dresdenerstraße 11 u. 13. Buch-
druckerei , Musikaliendruck - Anstalt,
Handsatz, Zeilenguß- u. Typenguß-
Maschinensatz. Rotationsdruck. Schrift-
gießerei, Stereotypie, Galvanoplastik,
Buchbinderei. Notenstecherei, Litho-
graphische Anstalt. Steindruckerei u.
Lithographischer Zinkdruck in Flach-
u. Rotationsdruck. Offsetdruck. Ausge-
stellt : Die Erzeugnisse der vorstehend
genannten graphischen u. buchgewerb-
lichen Verfahren in Verbindung mit
Vorführung d. Technik eines jeden Ver-
fahrens durch Werkzeuge, Platten, Satz

222
 
Annotationen