Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verlag der Deutschen Schulanstalt bei St. Anna [Hrsg.]
Die Lektionen, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Feyertage des ganzen Jahres: mit beigefügter Passions- oder Leidensgeschichte unsers Heilandes — Wien: im Verlagsgewölbe der deutschen Schulanstalt bei St. Anna, 1787 [VD18 14361434]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48405#0217
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Am Tage der hsrl.Ap.^im. mrd^nd. 2 iZ
Welt gewesen wäret/ hätte die Welt das
Ihrige lieb; weil ihr aber nicht von der
Welt seyd/ sondern weil ich euch aus der
Welt erwählet habe, darum hasset euch die
Welt. Gedenket an das Wort/ welches ich 20
euch gesaget habe: Der Knecht ist nicht grös-
ser als sein Herr; wenn sie mich verfolget
haben/ so werden sie euch auch verfolgen;
wenn sie mein Wort gehalten haben/ so
werden sie auch das eurige halten. Dieses 21
alles aber werden sie euch um meines Na-
mens willen thun, weil sie den nicht ken-
nen/ der mich gesandt hat. Wenn ich nicht 22
gekommen wäre/ und mit ihnen geredet
hatte/so hatten sie keine Sünde; nun aber
haben sie keine Entschuldigung ihrer Sün-
de. Wer mich hasset/ der hasset auch mek- 23
neu Vater. Wenn ich die Werke unter ih- 24
nen nicht gethan hätte/ die niemand andrer
gethan hat/ so hätten sie keine Sünde;
nun über haben sie solche gesehen / und ha-
ben mich und meinen Vater gehastet. Son- 25
Lern damit das Wort erfüllet werde / das
in ihrem Gesetze geschrieben steht: Sie ha-
ben mich umsonst gehastet.

Am Festtage aller Heiligem
Lektion a. d. Offenbarung. 7. v. 2 — 12.
den Tagen: Sieh - ich Johannes sah einen 2
andern Engel vom Aufgange der Sonne Her-
aufkommen, der das Zeichen des lebendigen Gottes
hüL'e, und er rief Zn den vier Engeln mit starker
O z Stim-
 
Annotationen