Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verlag der Deutschen Schulanstalt bei St. Anna [Hrsg.]
Die Lektionen, Episteln und Evangelien auf alle Sonn- und Feyertage des ganzen Jahres: mit beigefügter Passions- oder Leidensgeschichte unsers Heilandes — Wien: im Verlagsgewölbe der deutschen Schulanstalt bei St. Anna, 1787 [VD18 14361434]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48405#0219
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mee Heiligen. _2,5
Evangelium Matth. v. i —-12.
der Zeit/ da der Herr Jesus die Schau- r
reu des Kolkes sah, gieng er auf einen
Berg; und nachdem er sich gesetzet hatte,
traten seine Jünger zu ihm. Und er thats
seinen Mund auf/ lehrete sie, und sprach:
SAlg sind die Armen im Geiste; denn ihrer z
ist das Himmelreich. Selig sind die Sanft-4
muthigen; denn sie werden das Erdreich
besitzen. Selig sind, die Leid tragen; denn 5
sie u erden getröstet werden. Selig sind, die 6
es hungert und dürstet nach der Gerechtig-
keit; denn sie werden ersattiget werden.
Selig sind die Barmherzigen; denn sie wer- 7
Len Barmherzigkeit erlangen: Selig sind, 3
die eines reinen Herzens sind; denn sie wer-
den Gott anschauen. Selig sind die Fried- 9
fertigen; denn sie werden Kinder Gottes
heissen. Selig sind, die um der Berechtig- is
keit willen Verfolgung leiden; denn ihnen
ist das Himmelreich. Selig seyd ihr, wenn i r
die Menschen über euch um meinetwillen
fluchen, und euch verfolgen, und alles Böse
wider euch reden und lügen. Freuet euch, r-
und frohlocket; denn euer Lohn ist groß in
dem Himmel.

Aw Gedächtnißtage aller verstorbenen
Christglaubigen.
1. Epistel zu den Corinth. 15. v. 51—57.

B

rüder! Sehet, ich sage euch ein -Gcheimniß. r
Wir werden zwar alle wie-dn auferstehen,
O 4 aber
 
Annotationen