M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]

Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Antiquitäten als: Möbel, Arbeiten in Holz, Holzskulpturen, Buchsbaumschnitzereien, Arbeiten in Gold und Silber, in Bronze, Kupfer, Messing, Zinn und Eisen, Arbeiten in Glas, Porzellan ...: ferner einer Sammlung griechischer und römischer Ausgrabungen als: Apulische Gefässe des 4. Jahrh. v. Chr., Gnathiagefässe, Terrakotten, Bronzen, Marmorplastiken etc. etc. aus verschiedenem Besitze, darunter die nachgelassene Waffensammlung des Herrn Ernst Schreiber aus Crefeld : Versteigerung zu Cöln von Montag den 18. Mai bis Donnerstag den 21. Mai 1908

Cöln, Nr. 103.1908

Digitalisiert nach dem Exemplar der Kunst- und Museumsbibliothek Köln.

Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.30285
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-302858

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 29.08.2016.