Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Gemälden älterer und neuerer Meister aus dem Nachlasse des Herrn Pfarrers Heidhues, Birk und anderem Besitz: Versteigerung zu Cöln: 18., 19. Dezember [1913] — Köln, Nr. 157.[1913]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19379#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Garnitur

157

Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung.

157

KATALOG

EINER SAMMLUNG VON

GEMÄLDEN

ÄLTERER UND NEUERER MEISTER

AUS DEM NACHLASSE DES

f HERRN PFARRERS HEIDHUES, BIRK
UND ANDEREM BESITZ

VERSTEIGERUNG ZU COLN

Donnerstag, den 18. Dezember von nachmittags 312 Uhr an
Freitag, den 19. Dezember von morgens 10 Uhr
und nachmittags 312 Uhr an

unter Leitung von

PETER HANSTEIN

Seniorchef der Firma

Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat

CÖLN o Inhaber: P. HANSTEIN & SÖHNE o BONN

(gegründet 1846)

in deren Cölner Auktionsräumen, Domhof 8

(Fernruf: B7961)







Besichtigung : Dienstag, den 16., Mittwoch, den 17. Dezember, je von 9—6 Uhr














 
Annotationen