Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Katalog einer Sammlung von Gemälden älterer und neuerer Meister aus dem Nachlasse des Herrn Pfarrers Heidhues, Birk und anderem Besitz: Versteigerung zu Cöln: 18., 19. Dezember [1913] — Köln, Nr. 157.[1913]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19379#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 26 -

373 Der büßende HIERONYMUS, halbnackt, in einem Folianten lesend.

Leinwand. Höhe 110, Breite 87 cm.

374 Die büßende MAGDALENA in Felsenhöhle. In den mit Flammleisten verzierten Rahmen
sind vier größere und vier kleinere Gemälde auf Marmor (Heiligendarstellungen) eingelassen.

Holz. Höhe 30, Breite 26 cm

375 TRINKER mit Paßglas in der Hand. In der Manier des Cornelius Bega.

Holz. Höhe 22, Breite 15 cm.

376 Holländische KANALLANDSCHAFT. In der Mitte der Kanal. An beiden Ufern Dörfer
mit Windmühlen. Leinwand. Höhe 40, Breite 59 cm

HANDZEICHNUNGEN, AQUARELLE,

KUPFERSTICHE.

377 HANS SEBALD BEHAM. (Zugeschrieben.) Zwei Szenen vom verlorenen Sohn. Alte
Federzeichnungen. Monogrammiert. Gerahmt.

378 P. BORD ONE. (Zugeschrieben.) Petrus heilt die Kranken. Alte Zeichnung in Sepia.
Gerahmt,

379 PAUL BRILL. (Zugeschrieben.) Landschaft mit reicher Staffage. Alte Tuschzeichnung.
Gerahmt.

380 CARAVAGGIO, POLIDORO, DA, (angeblich). Sechs Studien zu einer Sebastiansmarter.
Feder. Auf 1 Blatt.

381 CARPIONI, GIULIO (1611 — 1674). Büßender Heiliger zwischen Engeln. Sepiazeichnung
mit Bister gehöht. Geschnitzter gotisierender Rahmen. Höhe 23, Breite 18 cm.

382 DANEKES, A. J. Landschaft mit Staffage. Tuschzeichnung. Signiert.

383 JOSEPH FAY. Franz von Sickingen und der Bischof von Trier. Tuschzeichnung. Signiert.
Gerahmt.

384 HOBBEMA-SCHULE. Große bewaldete Landschaft. Schwarze Kreide mit Tusche.

53x68 cm.

385 HONDIUS, ABR. (angeblich). Drei verschiedene Kohlezeichnungen. Stehende männliche
Figuren in Zeittracht.

386 LIMBORCH, HENDR. VAN (1680—1758). Christus am Ölberg von Engeln gestärkt. Tusche.

43X44 cm.

387 Professor ALEXANDER MICHELIS. LANDSCHAFT. Baumreiche ausgedehnte Landschaft.
In der Mitte ein Weg, auf dem ein Reiter mit Hund. Sturmbewegte Gewitterstimmung
Signiert. Aquarell. Gerahmt. Höhe 33, Breite 50 cm.

388 DORF mit Kirche und Staffage. Aquarell. Bezeichnet. Gerahmt.

389 Professor JOH. GOTTHARD VON MÜLLER. Weibliche Figur auf Wolken thronend.
Rechts und links Amoretten, welche Tafeln halten mit den Inschriften: DIVINAR RER —
NOTITIA. Feine Sepiazeichnung. Diam. 33 cm. Gerahmt.

390 C. N. 1838 Ms. West and Family. Tuschzeichnung. Signiert.

391 MESSEN, JOHANNES. Triumphierender Christus mit den Himmelsschlüsseln. Große
Kohlezeichnung. Papier auf Leinwand. Höhe 350, Breite 150 cm.
 
Annotationen