Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13

Arbeiten aus Glas, Porzellan, Ton, Steingut,

Fayence,

259 DECKELPOKAL auf bimförmigem, gekantetem Schaft, aus dem der Spitzkelch erwächst,

selbiger ist geschliffen mit lebendig komponierter Jagddarstellung. Höhe 28 cm.

260 POKAL mit vierkantigem Schaft, der Spitzkelch geschliffen mit den Kundschaftern, Palmetten

und Spruch. Höhe 28 cm.

261 POKAL, der bimförmige Schaft von roten Fäden schraubenförmig durchzogen, der glocken-
förmige Kelch geschliffen mit von Vogelfiguren belebtem Rankenwerk. Höhe 21 cm.

262 POKAL mit bimförmigem Schaft und glockenförmigem Kelch. Höhe 18 cm.

263 POKAL auf reich profiliertem Schaft, der Kelch mit Facetten geschliffen. Gesprungen.

Höhe 17 cm.

264 FÜNF VERSCHIEDENE LIQUEURGLÄSER, teils geschliffen mit Ornamentwerk.

Höhe 12 u. 8 cm.

265 ZWEI SCHNAPSFLASCHEN, farbig emailliert mit Blumenstauden. Höhe 15 u. 12 cm.

266 ZWEI RÖMERGLÄSER in grünem Glase. Eines defekt. Höhe 12 cm.

267 ZWEI ZYLINDRISCHE BECHER, geschliffen, mit Füllhorn und Fruchtkorb. Höhe 7 cm.

268 ZWEI ZYLINDRISCHE BECHER in Gold, bemalt mit Blumenstauden. Höhe 7 cm.

269 ZWEI ZYLINDRISCHE BECHER, geschliffen, mit Blumenstaude und blauem Schriftband.

Höhe 6 cm.

270 DREI HENKELFLASCHEN in abgeflachter Kugelform, zwei mit Zinndeckel. Höhe 22 cm.

271 NEUN KONISCHE BECHER mit gerippter Leibung. Höhe 9 cm.

272 GLAS in Facetten geschliffen, der Rand vergoldet, mit Silhouette auf Goldgrund.

Höhe 9,5 cm.

273 EIN PAAR WEINKARAFFEN, Kristallglas, geschliffen und mit Silbermontierung.

Höhe 29 cm.

274 VIER VERSCHIEDENE GLÄSER, graviert mit Wappen, Hauszeichen und Arabesken.

275 EIN PAAR URNENFÖRMIGE VASEN, Kristallglas, in Waffelmusterung geschliffen. Fuß,

Henkel und Rand Goldbronze ziseliert mit Schwanenköpfen aus Palmetten erwachsend.
Französisch. Höhe 40 cm.

276 BIEDERMEIER GLASVASE in Fleutenform, bemalt mit Landschaft. Höhe 21 cm.

277 EIN PAAR GLASSCHEIBEN in gotischem Charakter, bemalt mit knienden Donatoren.

Höhe 35, Breite 26 cm.

278 HINTERGLASMALEREI. Maximilianus Elector Coloniensis etc. Brustbild des Kurfürsten

in Goldumrahmung. In Kirschbaumrahmen aus der Zeit um 1790. Höhe 29,5 cm.

279 HINTERGLASMALEREI. Silbernes Rokokoblattwerk auf dunkelrotem Grunde. In Holz-
rahmen. Durchm. 22 zu 18 cm.

280 HÖCHSTER GRUPPE. Schlafendes Mädchen, an der Erde liegend, wird von zwei Knaben

geneckt, indem einer ihr mit einem Hölzchen an der Nase kitzelt. Mit Modelleurmono-
gramm C. J. W. 42. Höhe 16 cm.
 
Annotationen