Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Möbeln, Antiquitäten und kunstgewerblichen Gegenständen aus dem Nachlasse des Geh. Baurat Güldenpfenig † in Paderborn, H. Scheuer † in Düsseldorf und aus anderem Besitz: Versteigerung zu Cöln, 28., 29. und 31. Mai 1918 (Katalog Nr. 172) — Köln, 1918

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24973#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

644 PORZELLANKAFFEETASSE mit Untertasse, groß, Biedermeierform und ebensolcher
Blumendekor, alt.

645 TÖPFCEIEN mit eiförmigem Deckeleinsatz, klein, weißer Grund mit blauem Linienmuster,
ostasiatisch, modern, defekt.

646 ZWEI PORZELLANTELLER mit geflochtenem Rand, blauer Girlandendekor auf weißem
Grunde im Fond, Meißen.

647 MOKKATASSE, neu, auf der Tasse bunte mythologische Szene, auf der Untertasse Blumen-
dekor, Capodimonte (Blaumarke: N mit Krone).

648 PORZELLANKAFFEETASSE mit Untertasse, groß, Spätempireform und ebensolcher
Dekor, alt.

649 ZWEI WANDBLAKER, kombiniert, mit je zwei bronzenen Leuchterarmen, je einer bunt
bemalten (Fischerszene) Eayenceplatte als Fond, deren Rand Rokokoornament zeigt, das
Ganze stilistische Kombination, Pendants, Imitation.

650 ZWEI BIEDERMEIERVASEN in Urnenform, mit bunten Figuren und Landschaften bemalt.

Henkel mit Masken. Höhe 25 cm.

651 ZWEI PORZELLANTELLER, bunt, Wappen im Fond. Durchm. 24 cm.

652 PORZELLAN-WÄRMESCLIÜSSEL, chinesisch, klein, stark, Blaudekor, chinesische Land-
schaft im Fond, neu. Durchm. 23 cm.

653 MILCHKÄNNCHEN mit Deckel, klein, Altwien, bunter Blumendekor, zylindrische Form
(Blaumarke: Bienenkorb).

654 TASSE mit Untertasse, alt, Zylinderform, bunter Blumendekor auf beiden, Marke G
(Großbreitenbach-Thüringen).

655 WIENER TEEKÄNNCHEN mit Deckel, zylindrische Form, bunter Blumendekor (Blaumarke:
Bienenkorb).

656 TASSE mit Untertasse, letztere mit durchbrochenem Rocailleeinsatz, bunter Blumendekor
und weiß aufgelegtes Rocaille auf beiden, Altmeißen, Schwertmarke.

Fayence, Majoliken, Arbeiten aus Ton und Glas.

657 ZWEI FAYENCEPFERDE, klein, springend, auf ovalem Sockel, Blaudekor, Neudelft, 1 Pferd
mit gekittetem Fuß.

658 ZWEI FAYENCESCHAFE (Widder und Schaf), bunt, auf erhöhtem Rocaillesockel, Pen-
dants, imitiert, Neudelft.

659 TERRAKOTTAFIGUR, Neger mit Kakadus auf den Schultern, groß. Höhe 97 cm.

660 FAYENCEKUH mit Melkfrau, Neudelft, auf Wandsockel.

661 MAJOLIKAFIGUR, heiliger Lukas, klein, bunt glasiert.

662 FAYENCEGRUPPE auf weißem Sockel, darstellend blinden Bettler der Almosen empfängt, neu.

663 FAYENCEKATZE, sitzend, gelb, mit grünen Glasaugen, Lebensgröße, neu.
 
Annotationen