Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde erstklassiger neuzeitlicher Meister sowie einige Gemälde älterer Meister, Nachlass eines rheinischen Fabrikanten und anderer Besitz — Köln, Nr. 226.1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19367#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3. Garnitur

226

MATH. LEMPERTZ'SCHE KUNSTVERSTEIGERUNG

226

GEMÄLDE

ERSTKLASSIGER NEUZEITLICHER MEISTER
SOWIE EINIGE GEMÄLDE ÄLTERER MEISTER

NACHLASS EINES RHEINISCHEN FABRIKANTEN

UND ANDERER BESITZ

MIT 12 LICHTDRUCKTAFELN

BESICHTIGUNG:

Samstag, 7. März 1925, von 10—1 und 3—6 Uhr
Sonntag, 8. März, von 10—1 Uhr
Montag, 9. März, von 10—1 und 3—6 Uhr

VERSTEIGERUNG:

Dienstag, 10. März 1925, nachmittags von 3—7 Uhr

KUNST-AUKTIONSHAUS MATH. LEMPERTZ

INH.: P. HANSTEIN & SÖHNE

KÖLN, NEUMARKT 3
FERNRUF: ANNO 1940 * GEGRÜNDET 1846
 
Annotationen