Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Deutsche Intarsien- u. Schnitzmöbel, Fayencen, Porzellane, Bronzen, Zinn, deutsche Gläser des 17. - 19. Jahrh., römische Ausgrabungen, japanische Netsuke: Einrichtung eines baltischen Schlosses, II. Teil und anderer Besitz ; Versteigerung: 31. März bis 2. April 1925 — Köln, Nr. 228.1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17884#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
27

709 Fußschale in venezianischer Form. Deutsch, neuzeitlich.

710 Drei verschiedene größere Römer, grün. Kuppe geschliffen mit Weinranken.

711 Zylindrischer Badebecher, geschliffen mit den Ansichten von Fürstenburg und Prudelburg. Mitte 19. Jahrh.

712 Römerpokal, grünlich, die Kuppe geschliffen, mit Weinranken. Mitte 19. Jahrh. H. 23.

713 Drei verschiedene moderne Gläser.

714 Vier verschiedene Römer, grün. Mitte 19. Jahrh.

715 Vier verschiedene Römer, weiß.

716 Paar schlanke Römer, grün. H. 19.

717 Große Kristallschale, reich, geschliffen. Dm. 26,5.

i
 
Annotationen