Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Deutsche Intarsien- u. Schnitzmöbel, Fayencen, Porzellane, Bronzen, Zinn, deutsche Gläser des 17. - 19. Jahrh., römische Ausgrabungen, japanische Netsuke: Einrichtung eines baltischen Schlosses, II. Teil und anderer Besitz ; Versteigerung: 31. März bis 2. April 1925 — Köln, Nr. 228.1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17884#0046
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

Tsuba.

931 Tsuba. Eisen. Beiderseitig mit Reliefschnitt in verlaufender Musterung: Zahlreiche Reiher über Wellen. Golden
tauschiert. Sehr schön.

932 — Zwei Stück. Eisen. Mit Shakudo und Kupfer tauschiert.

933 — Ein Stück. Eisen. Hirsch in aufgelegtem Kupferrelief. Rückseite Landschaftsschnitt.

934 — Zwei Stück. Eisen. Mit Tauschierung in Shakudo, Shibuichi und Sentoku.

935 — Zwei Stück. Eisen Mit ähnlicher Tauschierung

936 — Zwei Stück. Desgleichen.

937 — Zwei Stück. Eisen. Mit geschnittenem Relief.

938 — Ein Stück. Goldtauschierung und Reliefschnitt.
 
Annotationen