Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Münzen der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit: Brakteaten und frühe Denare, Kupfermünzen der westfälischen Städte, alte westfälische Taler etc. ; verschiedene Sammlungen aus rheinischem Besitz, darunter Nachlässe Fritz Hölscher, Köln, Schröder, Godesberg und andere ; Versteigerung: 29. September 1925 und folgende Tage — Köln, Nr. 230.[1925]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18188#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kollektion eines rheinischen Sammlers.

ANTIKE

(Die mit * bezeichneten Nummern sind abgebildet.)

*1 MAZEDONIEN. Philippus IL Goldstater. Kopf des Apollon r. mit Lorbeer. Rs. PL11PPOY.
Biga r. galoppierend. Beizeichen Blitz. 18 mm. 81'2 g. Vorzgl.

2 AERIKA. AEGYPTEN. Ptolomaeus XIII. Tetradr. Kopf des Königs 1. Rs. Adler auf Blitz. Zu den

Seiten I—II A, 14,6 g, B. M. C. 119'24. Schön.

3 ROM. Ass. Januskopf. Rs. Prora r. Oben Wertstrich. Bab. 34-51. 285 g. Grüne Pat. Vorzgl.

4 — Triens. Hand u. s © • Rs. 2 Delphine u. 0 • • 80 g. Pat. S. gut.

5 — AemÜia. Denar. Aretus neben Kamel knieend. Rs. Jupiter in Quadriga. Bab. 8. Schön.

6---Denar. Verschleierter Kopf der Concordia. Rs. Aem. Paulus etc. steh. Bab. 10. Schön.

7 — Antonia. Legionsdenar. Leg. XV. Bab. 125. S. schön.

8 — Appuleia. Denar. Romakopf. Rs. L. SATVRN in Quadriga. Bab. 1. Vorzgl.

9 — Calpurnia. Denar. Apollokopf. Rs. Reiter mit Palme. Bab. 11. Vorzgl.

10 — Mallia. Denar. Romakopf. Rs. Victoria in Triga. Bab. 1. Schön.

11 — Maria. CAPVT. Cereskopf. Rs. MARI. CP. Bauer mit 2 pflüg. Stieren. Bab. 9. Vorzgl.

12 — Mussidia. Denar. Verschl. Kopf der Concordia. Rs. 2 Personen in einem Schiffe. Bab. 6.

Vorzgl.

13 — Naevia. Denar. Venuskopf. Rs. Triga. Bab. 6. Schön.

14 — Papia. Denar. Bei. Kopf. Rs. Wölfin u. Adler. Bab. 3. Schön.

*15 — KAISER. Pompeius Magnus. Denar. Kopf des Pompeius r. zwischen Opfergefäß u. Augier-
stab. Rs. Anapias u. Amphinomus ihre Eltern a. d. Schultern tragend. Zwischen ihnen Neptun
etc. Coh. 17. Schön.

16 — Jul. Caesar u. Marcus Antonius. Denar. CAESAR DIC. Kopf des Caesars r., dahinter Opfer-

vase. Rs. M. ANTON IMP. Kopf des Marcus Antonius. Coh. p. 20.2. Schön.

17 — Marcus Antonius u. Octavianus. Denar. Beiderseits Kopf. Coh. 8 (30 Frs.) Schön.
18--Denar. Beiderseits Kopf. Coh. p. 48.2. Schön.

19 — Augustus. Denar. Kopf r. Rs. Cajus u. Lucius mit Lanze u. Schild steh. Coh. 43. S. schön.

20--Denar. CAESARI AUGUSTO. Kopf r. Rs. Tempel mit Wagen. Coh. 279. Schön.

21 — — Denar. Kopf r. Rs. AUGUSTUS. Capricornus r Coh. 21. Denar. Kopf r. Rs. Stier 1.
Schön. 2

22---Quinar. Kopf r. Rs. ASIA — RECEPTA. Victoria auf Cippus steh., umher Schlangen.

Coh. 14. S. schön.

*23--M. Br. Kopf mit Strahlenkr. 1. Rs. PROVIDENT. Altar zwischen SC. Coh. 228. Grüne

Pat. Vorzgl.

24 — — M. B. Für Colonie Patras. Kopf. Rs. Ochsengespann. Braune Pat. S. gut.

25 — Agrippa. M. B. Kopf 1. Rs. Neptun 1. steh, zwischen S—C. Glänzend dunkle Pat. Vorzgl.
26--Ein zweites Exemplar. S. gut.

27 — Agrippa u. Augustus. M. B. für Nemausus. Die beiden Köpfe. Rs. Krokodil. Mit einem u.

mit 2 Gegenstempeln. Pat. S. gut. 2

28 — Tiberius. Denar. Kopf r. Rs. Livia 1. sitz. C. 16. S. gut.

29--Denar. Bei. Kopf r. Rs. Tiberius mit Adlerzepter u. Lorbeerzweig in Quadriga. C. 48.

Schön.

30 — Drusus. M. B. Kopf 1. Rs. S—C in doppelter Umschrift. Rest, des Vespasian. C. 7. (20 Frs.)

Pat. S. gut.

31 — Nero Drusus. G. B. Kopf 1. Rs. Claudius auf Waffen sitz. C. 8. Graue Pat. Vorzgl.

32--Dieselbe Münze mit 2 Gegenstempeln. Pat. Gut.

33--Denar. Kopf 1. Rs. Triumphbogen, darauf Reiterstandbild des Drusus zwischen drei

Trophäen. C. 30. Gut.

34 — Antonia. M. B. Büste r. Rs. Antonia mit Schleier 1. steh. C. 6. Rötl. br. Pat. Schön.
*35 — Germanicus. M. B. Germanicus in Quadriga. Rs. SIGNIS-RECEPT-DEVICTIS GERM.
Steh. Germanicus mit Zepter. C. 7. Grüne Pat. Schön.

36 — Agrippina Mater. G. B. Büste r. Rs. Maultiergespann. Paduaner. Pat. Vorzgl. schön.

37 — Caligula. M. B. Kopf 1. Rs. Vesta 1. sitz. C. 27. Dunkle Pat. Vorzgl.

38 — Claudius. Kopf r. Rs. EX SC/OB/CiVES/SERVATOS im Kranze. C. 38. Dunkle Pat. S. gut.

39--G. B. Bei. Kopf r. Rs. Triumphbogen mit Reiterstandbild. C. 48. Dunkle Pat. S. gut.

40--M. B. Kopf 1. Rs. Ceres 1. sitz. C. 1. S. gut.

Versteigerung durch Kunst-Auktionshaus Math. Lempertz, Inn.: P. Hanstein Söhne, Köln a. Rh.
 
Annotationen