Olgemälde
Kurfürsten - Bildnisse, Bildnisse von Damen
und Kavalieren des 17. und 18. Jahrhunderts
und sonstige Gemälde.
1 Brustbild eines Standesherrn in schwarzem Talar mit breitem weißen
Kxagen und gepuderter Allongeperiicke. Vor roter Draperie. Ö1 aufLein-
wand. H. 108, B. 79. Reicher alter Goldrahmen aus der Zeit. Deutsch,
um 1700.
2 Hiiftbild eines Fürsten in blauem Uniformrock mit roten Aufschlägen
und rotweißem Ordensband. Neben ihm auf einem Tischchen Krone
und andere Insignien. Gepuderte Zopffrisur. Ö1 auf Leinwand. H, 151,
B. 112. Gleichzeitiger reich geschnitzter Rahmen, Deutsch, um 1760.
3 Brustbild einer jungen Dame in blauem gofdgesticktem Kleide und
violettem Überwurf, der durch eine Perlen-Agraffe gehalten wird. Ö1
auf Leinwand. H. 84, B. 66. Goldrahmen. Französisch, 18. Jahrhundert.
4 Brustbild einer äiteren Dame in blauem Kleide mit Spitzenausschnitt
und Goldstickcrei. Ö1 auf Leinwand. H. 81, B. 65. Goldrahmen. Deutsch,
18. Jahrhundert.
5 Bildnis des .Johann Jacob Codone, Kurpfälz. Geh. Rat, gest. 1719 in
Köln, begraben in St. Columba. Brustbild in goldgeblümtem Haus-
kleid, Spitzenjabot und Allongeperücke. Oben rechts das Wappen.
Oval. Ö1 auf Leinwand. H. 80, B. 62. Geschnitzter ovaler Goldrahmen
aus der Zeit. Deutsch, um 1670.
6 Bildnis der Anna Maria Margaretha von Redinghoven, geb. von Ley,
gest. 1693. Brustbild in isabellenfarbenem Seidenldeide, mit Perlen-
kollier. Oben links das Wappen. Oval. Ö1 auf Leinwand. Gleicher Rah-
men wie voriges.
7 Lesender alter Mann. Weißbärtiger Alter in Halbfigur vor einem
Tische sitzend, in einem Buch lesend. Manier Rembrandt. Ö1 auf
Leinwand. H. 96, B. 80. Goldleiste.
8 Schreibender alter Mann. Weißbärtiger Alter sitzt vor einem mit
Büchern belegten Schreibpult und schneidet sich eine Schreibfeder zu.
Ö1 auf Leinwand. H. 96, B. 80. Goldleiste.
10—11 Zwei kleine Alpenlandschaften von Küster. Ö1 auf Holz. H. 9, B. 12.
12 Manier Gerard Douw, Kuchenbäckerin in Fensternische. Ö1 auf Holz.
H. 15, B. 12.
Kurfürsten - Bildnisse, Bildnisse von Damen
und Kavalieren des 17. und 18. Jahrhunderts
und sonstige Gemälde.
1 Brustbild eines Standesherrn in schwarzem Talar mit breitem weißen
Kxagen und gepuderter Allongeperiicke. Vor roter Draperie. Ö1 aufLein-
wand. H. 108, B. 79. Reicher alter Goldrahmen aus der Zeit. Deutsch,
um 1700.
2 Hiiftbild eines Fürsten in blauem Uniformrock mit roten Aufschlägen
und rotweißem Ordensband. Neben ihm auf einem Tischchen Krone
und andere Insignien. Gepuderte Zopffrisur. Ö1 auf Leinwand. H, 151,
B. 112. Gleichzeitiger reich geschnitzter Rahmen, Deutsch, um 1760.
3 Brustbild einer jungen Dame in blauem gofdgesticktem Kleide und
violettem Überwurf, der durch eine Perlen-Agraffe gehalten wird. Ö1
auf Leinwand. H. 84, B. 66. Goldrahmen. Französisch, 18. Jahrhundert.
4 Brustbild einer äiteren Dame in blauem Kleide mit Spitzenausschnitt
und Goldstickcrei. Ö1 auf Leinwand. H. 81, B. 65. Goldrahmen. Deutsch,
18. Jahrhundert.
5 Bildnis des .Johann Jacob Codone, Kurpfälz. Geh. Rat, gest. 1719 in
Köln, begraben in St. Columba. Brustbild in goldgeblümtem Haus-
kleid, Spitzenjabot und Allongeperücke. Oben rechts das Wappen.
Oval. Ö1 auf Leinwand. H. 80, B. 62. Geschnitzter ovaler Goldrahmen
aus der Zeit. Deutsch, um 1670.
6 Bildnis der Anna Maria Margaretha von Redinghoven, geb. von Ley,
gest. 1693. Brustbild in isabellenfarbenem Seidenldeide, mit Perlen-
kollier. Oben links das Wappen. Oval. Ö1 auf Leinwand. Gleicher Rah-
men wie voriges.
7 Lesender alter Mann. Weißbärtiger Alter in Halbfigur vor einem
Tische sitzend, in einem Buch lesend. Manier Rembrandt. Ö1 auf
Leinwand. H. 96, B. 80. Goldleiste.
8 Schreibender alter Mann. Weißbärtiger Alter sitzt vor einem mit
Büchern belegten Schreibpult und schneidet sich eine Schreibfeder zu.
Ö1 auf Leinwand. H. 96, B. 80. Goldleiste.
10—11 Zwei kleine Alpenlandschaften von Küster. Ö1 auf Holz. H. 9, B. 12.
12 Manier Gerard Douw, Kuchenbäckerin in Fensternische. Ö1 auf Holz.
H. 15, B. 12.