Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts aus rheinischem Privatbesitz: Versteigerung: 6. Juni 1929 — Köln, Nr. 284.[1929]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19380#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3

Peter Bücken, t Aachen

24 Lichtung eines Birkenwaldes mit Frau und Schaf auf mittlerem Wege. Bezeichnet. Öl auf Leinwand.
H. 32, B. 26.

25 Herde, begleitet von reitendem Hirten, über sommerliche Hochebene ziehend. Bezeichnet. Öl auf Holz.
H. 18, B. 31.

Alexandre Calame

geb. 1810 in Vevey, gest. 1864 in Mentone

26 Auf der Alm. Steinbeschwerte Blockhäuser bei einem Felsen füllen den Vordergrund. Daneben weidende
Schafe und Ziegen. Hinten hochgestufte Berge. Bezeichnet: A. Calame. Öl auf Leinwand. H. 33, B. 52.

27 Alpenlandschaft. Im Vordergrunde Fichtengruppen auf einer Alm. Zwei Gemsen als Staffage. Bezeichnet:
A. Calame. Sepiazeichnung. H. 41, B. 57.

Eduard Harrison Compton, München

geb. 1881 in Feldafing

28 Große Waldlandschaft bei Sonnen-Untergang. Durch dunkle Baumkulissen, die sich hinter einer vorderen
Lichtung vorschieben, leuchtet das Gold der untergehenden Sonne. Bezeichnet: F. Harrrison Compton 06.
Öl auf Leinwand. H. 100, B. 130.

C. Correggio, München

29 Kleine baumreiche Landschaft. Bezeichnet: C. Correggio. öl auf Karton. H. 17.5, B. 28.

Hilaire Gennain Edgar Degas

geb. 1834 in Paris

30 Reiter auf rotem Pferde nach rechts gewendet. Zeichnung in farbigen Kreiden. Bezeichnet: Degas.
H. 31, B. 23.

Carl Friedrich Deiker

geb. 1836 in Wetzlar, gest. 1892 in Düsseldorf

31 Fuchs, im Schilf lauernd. Bezeichnet: C. F. Deiker. Öl auf Leinwand. H. 42, B. 31.

31aSchniirender Fuchs im Schnee. Im lockeren Schnee bei starken alten Baumstämmen schnürt ein Fuchs
nach links hinüber, wo Enten in das Schilfröhricht eines Bachufers fallen. Bezeichnet: C. F. Deiker.
öl auf Leinwand. H. 45. B. 60.

32 Kapitaler Zwölfer-Hirsch schickt seinen Kampfruf in brauenden Morgennebel hinaus. Neben ihm drängen
sich zwei Hirschkühe. Bezeichnet: C. F. Deiker f. 1890. Öl auf Leinwand. H. 63, B. 47.

32aZwei vorstehende Hühnerhunde, ein brauner und ein weißbraun gefleckter, vorn im hohen Grase eines
Hügelhanges. Hinten geht eine Kette Hülmer hoch. Bezeichnet: C. F. Deiker. Öl auf Leinwand.
H. 45, B. 60.

33 Apportierender Hühnerhund. Schwarzweiß gefleckter Hühnerhund apportiert, voll nach vorn gewendet,
einen Hasen, den er im Fang hält. Lichtung vor Waldhintergrund. Bezeichnet: C. F. Deiker 1890. Öl
auf Leinwand. H. 62. B. 47.

Francois Diday

Genf 1802-1877

,34 Felsenküste mit vielen Personen. Rechts erhebt sich eine Steilküste, die in der Bildmitte ein Leucht-
turm bekrönt. Rechts vorn eine Fischerfamilie. Hinten zahlreiche Fischer beim Bergen des Fangs. Die
linke Bildseite füllt die bewegte See, auf der sich mehrere Segel bewegen. Links bezeichnet: F. Diday.
Öl auf Leinwand. H. 49, B. 65.

Wilhelm von Diez

geb. 1839 in Bayreuth, gest. 1907 in Mannheini

35 Die bayerische Postkutsche. Eine gelbbraune Postkutsche, von zwei Pferden gezogen, fährt auf der
Landstraße zwischen starken Bäumen nach links. Auf dem Kutschbock der hornblasende Postillon und
eine Frau. Bezeichnet: W. Diez. 1864. Öl auf Leinwand. H. 21, B. 28. Abb. Tafel 10.

36 Bierkeller-Garten. Drei Männer und eine bedienende Magd um einen Tisch im Grünen gruppiert. Links
Keller mit vergittertem Fenster. Bezeichnet: Wilh. v. Diez. Öl auf Holz. H. 15, B. 20. Abb. Tafel 10.

37 Landschaft bei Burghausen mit Burgturm im Hintergrund. Aquarell. Mit Nachlaßstempel. H. 49, B. 30.
 
Annotationen