Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Herrschaftlicher Kölner Besitz nebst anderen Beiträgen: prachtvolle französische Möbel der Königsstile Louis XV. und Louis XVI. in echter Vergoldung zum Teil mit Aubusson- und Savonnerie-Bezügen sowie hervorragende andere Möbel, Beleuchtungskörper aus Bronze und mit Chinavasen, Pendulen, Marmorpostamente, Porzellan, Fayence, Glas, Speise-Service ; orientalische, französische und deutsche Teppiche ; Versteigerung: 25. u. 26. März 1931 — Köln, Nr. 317.1931

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10026#0012
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Mobiliar

4. Windschirme, Spiegel, Postamente — Verschiedenes.

131 Großer Aubusson-Paravent, vierteilig. Das Rahmenwerk im
Rokokostil geschnitzt und ganz vergoldet. Die Füllungen in präch-
tigstem Aubusson mit Blumengewinden, die sich um Volutensäulen
ranken. H. 201, Ganze B. 248.

132 Dreiteiliger Paravent. Das Gestell reich geschnitzt und vergoldet.
Die Füllungen mit Blumen bemalt. H. 182. Ganze B. 192.

133 Französische Louis-XV.-Wanduhr (Boule-Uhr) in Kartuschenform.
Die Flächen mit Messingeinlagen. Alle Konturen mit Rocaillen
aus vergoldeter Bronze sehr reich beschlagen. H. 110.

134 Vierteiliger Paravent in Eichenholz. Das Gestell geschnitzt mit
Rocaillen und Blumen. Die Felder mit farbigem Velours bespannt.
H. 207. Ganze B. 252.

135 Ovaler Wandspiegel in graublauem Rahmen.

136 Paar hohe vergoldete Ständer, reich geschnitzt im Barockstil.
H. 165.

137 Paar ähnliche, niedriger. H. 117.

138 Paar kleine reichgeschnitzte vergoldete Ständer in Tischchenform.
H. 75.

139 Damaskus-Zeitungsständer, reich geschnitzt und ganz mit Perl-
mutter und Bein eingelegt. Olivenholz.

140 Großer Pfeilerspiegel in Mahagoni. H. 300, B. 160.

141 Holzgeschnitzter Parament, vergoldet, dreifeldrig. Damastfüllun-
gen. H. 124. Ganze B. 146.

142 Rechteckiger Wandspiegel in braunem Profilrahmen.

143 Großer Pfeilerspiegel in Goldrahmen. H. 250, B. 75.

144 Runde Tischplatte mit reichen Intarsien.

145 Paar große Pfeilerspiegel in graulackierten Rahmen. H. 227, B. 135.

146 Postament aus Holz, gelb lackiert, mit grün. H. 123.

147 Acht Wäschepuffs, mit verschiedenem Stoff überzogen.

148 Staffelei in Mahagoni. Lädiert.

10
 
Annotationen