Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Herrschaftlicher Kölner Besitz nebst anderen Beiträgen: prachtvolle französische Möbel der Königsstile Louis XV. und Louis XVI. in echter Vergoldung zum Teil mit Aubusson- und Savonnerie-Bezügen sowie hervorragende andere Möbel, Beleuchtungskörper aus Bronze und mit Chinavasen, Pendulen, Marmorpostamente, Porzellan, Fayence, Glas, Speise-Service ; orientalische, französische und deutsche Teppiche ; Versteigerung: 25. u. 26. März 1931 — Köln, Nr. 317.1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10026#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beleuchtungskörper usw.

167 Große französische Pendule aus Bronze. Globus, der von drei
Amoretten getragen wird. Den Äquator umziehen zwei bewegliche
Ziffernkränze.

168 Breites Postament zu voriger Pendule. Rosenholz, mit vergoldeten
Bronzen beschlagen. Runde Marmorplatte. H. 98, Dm. 59.

169 Rokoko-Pendule in geschnitztem Nußbaumgehäuse. Das Ziffer-
blatt aus feuervergoldetem Kupfer reich getrieben mit Blumen
und Gitterornament. Rheinisch. Mitte 18. Jahrhundert. H. 54.

170 Kleine Pendule auf Marmorsockel. Unter Glassturz. H. 21.

171 Pendule aus Alabaster mit figürlichen Reliefs und Bronzeziffer-
blatt. H. 41.

172 Empire-Pendule aus Holz, in Form eines Säulenportals. H. 34.

173 Pendule aus schwarzem Marmor.

174 Bronzefigur: Narziß. Nach dem antiken Original im National-
museum, Neapel. H. 64.

175 Großer japanischer Bronzekübel mit reichem farbigem Gruben-
schmelzdekor. Dm. 41.

176 Große Quadrigagruppe aus schwerer vergoldeter Bronze. Auf
Marmorsockel. Bezeichnet: A. Strasser. L. 70.

177 Japanische Bronzekübel in Melonenform mit Reliefs. Dm. 30.

178 Uberlebensgroßer Kopf des römischen Kaisers Lucius Verus aus

vergoldeter Bronze. Auf schwerem Marmorpostament.

178a Japanischer Cloisonne'kübel. Lädiert.

179 Japanischer Bronzekübel mit starken Reliefs in Feldern. H. 23.

180 Chinesischer Cloisonndkübel. Reicher Blumendekor in Farben
auf türkisblauem Grunde. Dm. 37.

181 Großer chinesischer Bronzekübel mit farbigem Grubenschmelz-
dekor. Dm. 43.

182 Sehr großer japanischer Bronzekübel mit reichen Hochreliefs.
Dm. 43.

183 Großer Kübel aus Rotkupfer. Mit sehr reichem Relief. Dm. 44.

184 Japanischer Bronzekübel mit Reliefs. Dm. 27.

185 Japanischer Bronzekübel mit Reliefs. Dm. 25.

186 Paar französische Kaminvorsetzer aus Messing.

187 Paar französische Kaminvorsetzer aus vergoldeter Bronze.

188 Paar Kaminvorsetzer aus vergoldeter Bronze, sehr reich ziseliert.

189 Amphoraförmige Vase aus Bronze. H. 56.

12
 
Annotationen