Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Nachlass Dr. Albert Goette, Burgsteinfurt/Westf.: Bestände der Firma E. Marcus, Münster/Westf., verschiedener Besitz ; feine Schnitz- und Intarsienmöbel des 17. - 19. Jahrh., orientalische Seiden- und Wollteppiche von erstklassiger Qualität, Metallarbeiten ... ; mit 9 Lichdrucktafeln ; [19. bis 21. November 1936] — Köln, Nr. 383.1936

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8311#0039
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bronze, Kupfer, Messing, Zinn

535 Doowpott, Kupfer, mit Messingdeckel. Zwei Griffe, rund, glatt, konische Form.
Holländisch, 18. Jahrhundert. H. 40, Dm. 26 cm.

536 Zwei Kohlenstövchen, Messing, durchbrochene Arbeit. Auf drei Füßen, mit
Henkel, Ostfriesisch. H. 10, Dm. 14.

537 Doowpott, Kupfer, mit Messingdeckel, Henkel und drei Füßen. Konische Form.
Holländisch, 18. Jahrhundert. H. 35, Dm. 25 cm.

538 Rechaud, Kupfer, in Form eines Dreifußes, auf einem Kupferteller befestigt.
19. Jahrhundert. — Ferner: Bronzeschale auf vier Füßchen, Empireform.
19. Jahrhundert.

539 Zinnkanne mit Holzhenkel. — Ferner: Drei Schöpflöffel (einer aus Messing).
Deutsch, 19. Jahrhundert.

540 Empirekanne, Zinn, versilbert. Deutsch, 19. Jahrhundert. H. 20 cm.

541 Willkomm, Zinn, Deckelkrug auf drei Beinen und fester Grundplatte. Mit
Wappen und Widmung. Deutsch, 19. Jahrhundert. H. 53, Dm. 20 cm.

542 Zwei Zinnschälchen, auf Fuß. Barockform. — Ferner: Barockleuchter und
runder Barockteller. Deutsch, 18. Jahrhundert.

543 Zwei Öllampen, Zinn, eine mit Stundenglas. — Ferner: Zwei Leuchter aus
Zinn, einer laus Messing. Deutsch, 19. Jahrhundert.

544 Vier Pfefferstreuer und zwei Messekännchen aus Zinn. Deutsch, 19. Jahrhundert.

545 Kranenkanne, Zinn, farbig bemalt mit szenischer Darstellung. Zwei Henkel
in Adlerkopfform. Mit Untersatz. Holländisch, 19. Jahrhundert. H. 38 cm.

546 Zwei Kaffeekannen, Zinn, mit Henkel, langgestreckte Form. Deutsch, 19. Jahr-
hundert. H. 30 cm.

547 Kranenkanne, Zinn, drei Beine, ein Henkel. Deutsch, 19. Jahrhundert. H.37cm.

548 Drei Wasserkessel, Zinn, runde, niedrige Form. Deutsch, 19. Jahrhundert.
H. 20, Dm. 20 cm.

549 41 Zinnlöffel, längliche Form. Deutsch, 19. Jahrhundert. L. 18 cm.

550 13 Zinnteller, Barockform, quadronierter Rand. Vielleicht Englisch, 18. Jahr-
hundert. Dm. 22 cm.

551 Vier Schalen, Zinn, ohne Rand, tiefe Form, rund. Deutsch, 19. Jahrhundert.
Dm. 21 cm.

552 Barockschüssel und Breischale aus Zinn. Jede mit zwei durchbrochenen
Henkeln. Deutsch, 18. Jahrhundert. Dm. 18 cm.

37
 
Annotationen