Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Hrsg.]; Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Mitarb.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Antike Möbel, Antiquitäten aller Art, Gemälde alter und neuzeitlicher Meister, Orientteppiche aus rheinischem und süddeutschem Besitz: mit 10 Lichtdrucktafeln ; [18. bis 20. März] — Köln, Nr. 386.1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8515#0030
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Holzschnitzereien, Rahmen. — Verschiedenes

346 Zwei Stützen, durchbrochen geschnitzt. Deutsch, um 1500. Ergänzt. H. 19 cm.

347 Korinthisches Kapital. Holzgeschnitzt und gefaßt. H. 38 cm. — Eine Wand-
konsole mit Rankenwerk und Engelskopf. H. 20, B. 72 cm.

348 Sockel mit Engelskopf. Gefaßt. Ende 17. Jahrhundert. H. 15 cm.

349 Kartusche mit Engelskopf. Gefaßt. Spätrenaissance. H. 50 cm.

350 Tabernakelralimen. Reich geschnitzt, mit Blüten, Ranken und Cherub. Eiche.
Ende 17. Jahrhundert. H. 80 cm.

Aus Sammlung Leopold Seligmann, Koblenz.

351 Konsole, gotisierend, mit zwei Stützen in Form von Drachen. H. 29, B. 70,
T. 20 cm.

Aus Sammlung Piel.

352 Rahmen. Reich geschnitzt mit Blattranken. Vergoldet. Mit Spiegel 115X105,
licht 60,5X49 cm.

353 Desgleichen, a) holzgeschnitzt und alt vergoldet. Italien, 17. Jahrhundert.
91X77,5, licht 71X57,5 cm; b) Louis-XV.-Rahmen. 147X110, licht 122X85 cm.

354 Rahmen mit gebrannten Leisten. Dunkelbraun. 17. Jahrhundert. 42X37,5,
licht 27X22,5 cm.

355 Rahinen. Breites, rückliegendes Profil. Reich verziert. Schwarz. 17. Jahr-
hundert. Mit Spiegel 65X48,5, licht 31X24,5 cm.

356 Doppelrahmen. Schwarz. Reich profiliert und verziert. Rückliegendes Profil.

17. Jahrhundert. Je 66X53, licht je 18,5X12,5 cm.

357 Rahmen. Schwarz mit Flammleisten. 47X52,5, licht 20,5X 26 cm.

358 Desgleichen mit durchbrochen geschnitzten Akanthusranken. Oben abgerundet.
Vergoldet. Deutsch, 17. Jahrhundert. H. 169, B. 107 cm.

359 Desgleichen. Geschnitzt mit Engelskopf und Rollwerk. Anfang 18. Jahrhundert.
Grün-Gold. Mit Spiegel. 47X62 cm.

360 Zwei Rähmchen, braun mit breiten geschnitzten und vergoldeten Leisten.

18. Jahrhundert. 26X29, licht 11X14.

361 Rähmchen, weiß mit gold. 106X82 cm, licht 96X72 cm mit Spiegel.

362 Rokokorähmchen, durchbrochen geschnitzt und vergoldet. Mit Farbstich.
36X25, licht 21,5X18 cm.

363 Ovaler Rahmen mit Blumen. Holzgeschnitzt und vergoldet. 57X48 cm.

364 Desgleichen, geschnitzt mit Rosen. 40X48, licht 26,5X34,5 cm.

365 Canontafelrahmen. Messing getrieben und versilbert. Licht 16,5X27 cm und
ein schwarzer Rahmen mit Messingbeschlägen. Louis XVI.

366 Zwei klassizistische Rahmen, vergoldet. 96X123, licht 67,5X94,5 cm; 75X71,
licht 52,5X56 cm.

367 Zwei desgleichen mit Palmetten. Vergoldet. 68X53, licht 52X37 cm.

368 Zwei desgleichen. 102X70, licht 87X55 cm; 100X122,5, licht 65X86,5 cm.

369 Konvolut-Goldrahmen. Klassizismus, Biedermeier usw. 16 Stücke.

28
 
Annotationen