Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Antikes Mobiliar, Plastiken, Porzellan, Fayence, Silber, Bronze, Messing, Zinn, Orientteppiche aus verschiedenem Besitz: mit 8 Autotypie-Tafeln ; [21. und 22. Oktober 1938] — Köln, Nr. 397.1938

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6839#0029
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
303 WALZENKRUG mit Dekor in Scharffeuerfarben: Springendes Pferd in Mangan zwischen
polychromen Palmen. Zinndeckel mit Medaillenrelief. H. 21 cm.

Crailsheim, Mitte 18. Jahrhundert.

304 DELFTER FLASCHENVASE und Delfter Deckelvase. Blaudekor: Eine mit Chinablumen,
die andere mit Landschaft. Gekittet. H. 41,5 und 34,5 cm. 18. Jahrhundert.

305 WALZENKRUG mit Vierfarbendekor: Fuchs mit Gans zwischen Waldbäumen. H. 20 cm.

Schrezheim, 18. Jahrhundert.

306 KAFFEEKANNE aus Fayence. Deckel mit Birnknauf. Die Wandung mit grünschwarzen
Girlanden. Marke: K. H. 24 cm. Schrezheim, 18. Jahrhundert.

307 WALZENKRUG mit bäuerlicher Trachtenfigur zwischen Bäumen, in Scharffeuermalerei. —
Ferner Kinderseidel mit farbigem Landschaftsausschnitt. (Letzteres gekittet.) Beide mit
Zinndeckeln. H. 18 und 13 cm. Süddeutsch, 18. Jahrhundert.

308 ZWEI BIRNFÖRMIGE HENKELKRUGE aus Fayence. Rokaillen und chinesische Blumen
in Blaumalerei mit Mangan-Einzelheiten. Zinndeckel. H. 27 und 28 cm.

Belgien, 18.—79. Jahrhundert.

309 WALZENKRUG. Polychromer Scharffeuerdekor: Landschaftsbild mit großer Burganlage.
Gewellter Zinndeckel. H. 20 cm. Thüringen, 18. Jahrhundert.

310 DREITEILIGER VASENSATZ aus Fayence (zwei gleich, eine verschieden). Bauchige
Form mit glockigen Deckeln. Blaudekor: Chinablumen bzw. Landschaften in Feldern und
Umrahmungen. H. 27 cm. Delft bzw. deutsch, 18. Jahrhundert.

311 WALZENKRUG mit reliefiertem Zinndeckel: AUGUSTINER BRÄU MÜNCHEN.
Blumendekor in Vierfarbenmalerei. H. 19,5 cm.

Süddeutsch; der Krug 18., der interessante Zinndeckel frühes 19. Jahrhundert.

312 DELFTER HENKELKRUG mit tiefblauem Dekor: Verlaufendes chinesisches Landschafts-
bild mit zwei Personen. Zinnmontierung. Marke PK (gebunden). H. 22 cm.

Delft, P. Kam, um i6yo.

313 ZWEI VERSCHIEDENE WALZENKRÜGE mit chinesischen bzw. deutschen Blumen in
vierfarbener Scharffeuermalerei. Beide mit Zinndeckeln. H. 20 cm.

Süddeutschland, 18. Jahrhundert.

314 DELFTER VASENSATZ, FÜNFTEILIG. Drei Deckelvasen, zwei Vleuten, sechsseitig
geflacht, geriefelte Wandung. Katzenknäufe. Blaudekor: Chinesinnenfiguren und China-
blumen in Feldern. Katzenknäufe. Marke APK (verschlungen). Eine Vleute gesprungen.
H. 26 und 36 cm. Delft: A. Pynacker, um ijoo.

315 ZWEI VERSCHIEDENE WALZENKRÜGE mit Blumenzweigen bzw. Blumenkorb in
Vierfarbenmalerei. Beide mit Zinndeckeln. H. 19 cm. Deutsch, 18. Jahrhundert.

316 WALZENKRUG mit Zinnfuß und -deckel. Schöne Blaumalerei mit Manganbraun:
Blumenarrangement zwischen getupften Bäumen. Marke: BK. H. 21 cm.

Bayreuth, Knödler, 1J20 bis 1745.

317 FRANKFURTER HENKELKRUG. Kleisterblaue Glasur, schwarzkonturierte Blaumalerei:
Chinesische Parkterrasse mit zwei Personen. Zinndeckel. H. 21 cm. Frankfurt, um 1700.

318 WALZENKRUG. Schöner Scharffeuerdekor: Hirsch in Mangan zwischen gelbgrünblauen
Palmen. Gewellter Zinndeckel, Zinnhenkelband in durchbrochener Arbeit. H. 20 cm.

Bayreuth, Pfeiffer & Frankel, 1751 bis ij6o.

319 ZWEI VERSCHIEDENE WEINKÄNNCHEN aus Fayence, birnförmig. Scharffeuer-
dekor: Spruch- bzw. Blumenranken. Zinndeckel. Eins mit Marke W. H. 13 und 15 cm.

Hanau, 18. Jahrhundert.

26
 
Annotationen