Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz <Köln> [Editor]; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Sammlung einer alten rheinischen Familie und anderer Besitz: Gemälde alter und neuzeitlicher Meister, Bildstickereien, Bildteppiche, antike Möbel, Plastiken, Schnitzereien, Waffen, Steinzeug, Fayence, Metallarbeiten ; [28. und 29. November 1941] — Köln, Nr. 416.1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8586#0040
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
476 XAVIER DE COCK (Gent 1S1S — Deurle 1S96). Schafherde mit Schäfer auf einer
Waldlichtung nach hinten ziehend. Bezeichnet: Xavier De Cock 1854. öl auf Holz.
H. 46, B. 68 cm.

477 THOMAS COUTURE (Senlis 1815 — Villiers-le-Bet 1879). Damenbildnis im verlorenen
Profil nach links. Bildnis der Kunstreiterin Carmen, öl auf Leinwand. H. 83, B. 63 cm.

Abbildung Tafel 6.

478 HANS DAHL (Hardinger 1849 — Oslo 1919). „Über die Heide (Westnorwegen)." Junges
hellblondes Mädchen schreitet mit geschulterter Harke und Tragkübel über sommergrüne,
von Felsgeröll durchsetzte Heide nach vorn. Rotes Mieder, grauer Rock, schwarze Schürze.
Hintergrund Fjord und Berge. Bezeichnet: Hans Dahl, Berlin, öl auf Leinwand. H. 73,
B. 110 cm. Abbildung Tafel 9.

479 REINER DAHLEN (Köln 1836 — Düsseldorf 1874). Schäfer mit Herde. Eine große
Herde von Schafen drängt aus einem Pferch, der den größten Teil der Bildbreite ein-
nimmt. An ihrer Spitze schreitet der Schäfer in blauem Rock. Bezeichnet: Reiner Dahlen,
öl auf Leinwand. H. 126, B. 199 cm. — Angeführt bei Boetticher, Malerwerke, Werk Nr. 3.

Abbildung Tafel 8.

480 DEUTSCH (um 1830). Brustbild einer jungen Dame in blauem Dekollete, mit Perlen-
und Goldschmuck, öl auf Leinwand. H. 47, B. 38 cm.

481 Bildnis eines jüngeren Mannes in dunkelgrünem Rock, öl auf Metall. H. 12, B. 9,5 cm.

482 DEUTSCH (19. Jahrhundert). Brücke bei Sorrent über Felsenschlucht, öl auf Karton.
H. 34,5, B. 24 cm.

483 W. VAN DORT (1912). Hafen. Beigelegte Fischerboote vor Häusern im Hintergrund.
Bezeichnet: W. v. Dort 1912. öl auf Leinwand. H. 60, B. 72 cm.

484 CHRISTIAN LODEWYK DREIBHOLTZ (Utrecht 1799—1874). Gracht in alter hollän-
discher Stadt. Vorn links dicht besetzte Fährboote. Bezeichnet: C. L. W. Dreibholtz. öl
auf Holz. H. 35, B. 44 cm.

484a JOHANNES DUNTZE (Bremen 1823 — Düsseldorf 1895). Winterlandschaft mit um-
mauerter Kirche und personenbelebter Eisfläche. Bezeichnet: J. Duntze 18S0. öl auf
Leinwand. H. 60, B. 87 cm.

485 OTTO ERDMANN (Leipzig 1S34 •— Düsseldorf 1905). junge Holländerin in reicher
Tracht vor Hafenstraße stehend. Bezeichnet: O. Erdmann, öl auf Leinwand. H. 41,
B. 31 cm.

486 R. FEHDMER. Märkische Landschaft im Schnee. Bezeichnet: R. Fehdmer, Berlin 85.
Aquarell. H. 39, B. 30 cm.

487 H. FLOCKENHAUS (Düsseldorf). Zwei Landschaften in Mondbeleuchtung: Herbst und
Winter. Bezeichnet: H. Flockenhaus, Ddf. öl auf Leinwand. H. 70, B. 43 cm.

488 MAX GAISSER (Augsburg 1857 — München 1922). Mutter und Kind. In einem Barock-
zimmer sitzt junge Frau in rotem Kleid und weißer Schürze in einem Armsessel, ein
Kind auf dem Schöße haltend. Bezeichnet: M. Gaisser. öl auf Holz. H. 20, B. 16 cm.

489 EDUARD VON GEBHARDT (Estland 183S — Düsseldorf 1925). Kopf eines Mannes mit
rotem Haar, im verlorenen Profil nach links. Bezeichnet: E. v. Gebhardt, öl auf Holz.
H. 21, B. 18,5 cm.

490 JULIUS GEERTZ (geb. 1837 in Hamburg). Gesellschaftsszene im Park. Auf einer Terrasse
Lautenspieler, drei Damen, älterer Kavalier und Knabe. Nach hinten Landschaftsblick.
Altdeutsche Kostüme. Bezeichnet: Julius Geertz. öl auf Leinwand. H. 102, B. 132 cm.

491 CHARLES GIRARDET (Locle 1780 — Versailles 1863). Schweizerlandschaft mit kahn-
belebtem Fluß, Bauernhäusern und Ruine an beiden baumreichen Ufern. Rechts vorn auf
einem Stein die Signatur, öl auf Leinwand. H. 50, B. 62 cm.

492 P. GROLLERON. Französischer Zuave steht, sein Gewehr ladend, auf einem Feldweg im
Vordergrund. Bezeichnet: P. Grolleron. öl auf Leinwand. H. 46, B. 32 cm.

493 WILHELM HAMBUCHEN (Düsseldorf). Fischerboot am Strand, daneben Gruppe von
Frauen und eine Pferdekarre. Bezeichnet: W. Hambuchen, öl auf Leinwand. H. 60,
B. 80 cm.
 
Annotationen