6
Altdorf — Altenburg.
6089. Altdorf (Forts.) — Zeltner, Gr. G., Historia Crypto-Socianismi Altorfinae
quondam academiae infesti arcana. Access, diarium vitae V. Smalc iiet epistolae M.
Ruari. Lips. 1729. 4°. 1244 u. 704 SS., 34 SS. Index. In 1 starken Prgtbd. 12.—
6090. -Vitae Theologorum Altorphinorum. A condito Academia recensu plen.
et accur. . . de script. Add. singulor. imaginibus aere expr. Norimbergae et Altorfii
1722. 4°. Mit 31 blattgrossen Kupfer-Portraits (W. P. Kilian sc.)
Ppbd., unb. 28.—
Sehr schönes Exemplar dieses interessanten Werkes, das die Biographien u. Portraits zahl-
reicher namhafter theolog. Gelehrter der damaligen Zeit wie Schopperus, Vigelius,
Volkart, Sanbertus, König, Weinmann, Fabricius etc. enthält.
Altdorf — siehe auch unter Gnadenberg, Grünsberg, Houbirg und Nürnberg.
6091. Altdrossenfeld — Es p er : Silchmüller , Joh. Ohr., Bey d. Esperischen
u. Strobelischen Hochzeit-Fest Wolte d. wunderb. Führung Des Höchst. Stiffters
dieser Ehe preissen . . . etc. Bayreuth o. J. (ca. 1740). fol. 2 Bll. 3.50
Seltener F am ilie n - D ruck in Versen.
6092. -Strobel, F. Albr., Schuldiges Freuden Opffer Wollte Bey d. Hoch-
zeits-Festin Des Joh. Gottfr. Esper, Brandenb. Diaconi u. Pastoris zu Drossenfeld
u. Langenstatt, Mit Frieder. M. .loh. Stroblin, bringen. Jena o. J. (ca. 1740). fol.
2 Bll. 3.50
Der Rand des 2. Blattes ohne Textverlust etwas beschädigt. — Seltener Familien -
Druck in Versen.
6093. Altenberg — Fronmüller, G. T. Ohr., Geschichte Altenberg’s u. d. alten
Veste bei Fürth, sowie d. zwischen Gustav Adolf u. Wallenstein im 30 jährigen Kriege
bei d. Veste vorgefall. Schlacht. Mit 4 Tafeln. Fürth 1860. 8°. Hlwdbd. 3.—
Angebunden: Krogh, F. v., Erinnerungen aus Griechenland. Kopenhagen 1874.
6094. Altenburg b/Aibling — Ansicht d. Schlosses u. d. nächst. Umgebg. Kupferst.
(M. Wenin g fec., ca. 1705). kl.-qu.-4«. 17,5 : 12,5 cm. — Fleckig. 1.50
6095. Altenburg b/Bamberg — „Unterirdische Felsenkapelle auf dem Lerchenbühl am
Fusse der Altenburg südl. bei Bamberg,“ (entdeckt am 4. Februar 1819). 2 Bll. In-
teressante gleichzeitige Lithographien in 2 Tönen gedr., sign. J. R. 25,5 : 19,5 cm.
u. 24,5 : 15,5 cm. Sehr selten! 10.—
6096. — „Die Altenburg bei Bamberg von der Mitternachtsseite.“ Ansicht. Schön
colorierte Radierung. Nach d. Nat. gez. u. rad. v. O. Wiessner, ca. 1820.
qu.-fol. 19 : 28 cm. Mit vollem Rande. 15.—
6097. — Ansicht der Burg im 15. Jahrhundert. Hübsche Radierung. Ruprecht
del., L. Schütze sc., ca. 1820. 20 : 17,5 cm. 1.25
Mit einigen Bruchstellen.
6098. — Ansicht des Schlosses. Lithogr. (J. Dilger fec., ca. 1825.) qu.-4°. 26 :
20 cm. 2.—
6099. — Ansicht des Schlosses um 1842 mit figürl. Staffage. Feiner Stahlst. L. Rich-
ter gez., J. J. Hinchliff gest. 18,5:12,5 cm. 1.25
6100. — Gesamtansicht des Schlosses. Anon. Stahlst., ca. 1850. 21 : 18,5 cm. 1.—
6101. —- „A u s z u g Aus d. Geschichte u. Beschreibung der Altenburg von Joseph
Heller. Das Original befindet sich in der kgl. Bibliothek.“ SaubereAbschrift
von 100 SS. aus d. Mitte des vorigen Jahrh. In ein. Hlwdbdchen. in kl.-8°. 4.—
6102. — Dresch, J. C., Schloss Babenbergk od. die Altenburg b. Bamberg. Bambg.
1857. 12». 35 SS. br. od. cart. Selten! 1.75
6103. — Oesterreicher, P., Die Altenburg bei Bamberg. 1. Abthlg. Mit 1 A n -
s i c h t v. Babenberg. (Scharnagel del.) Bambg. 1821. — (Dabei:) U r k u n d e n -
Sammlung z. geschichtl. Darstellg. d. Altenburg. Hrsg. v. P. Oesterreicher.
Bambg. 1821. 8°. br., unb. —- Nichts weiter erschienen! 2.50
Nicht im Buchhandel u. selten!
6104. — Rudhard, G. Th., Ist die Altenburg bei Bamberg wirklich das Castrum
Babenbergk Regino’s zu d. Jahren 902, 906 u. die civitas Papinberc d. Urkunde
vom J. 973? Bambg. 1835. 4». 44 SS. br. Selten! 3.—
6105. -Ist Regino’s Babenbergk die Altenburg bei Bamberg? Blicke in d. Ur-
geschichte Bambergs. Nürnbg. 1836. 8°. br. od. Ppbd. (Origl.-Umschl. miteingebdn.)1.75
Seltene Schrift zur bayer. Burgenkunde!
6106. — (Schmelzing, M.,) Beschreibung u. Geschichte d. Altenburg. M. 1 grossen
Karte. Bambg. 1883. 8°. br. 1-—
6107. -Dasselbe. Andere Ausgabe mit 2 Ansichten d. Altenburg u. Illustr.
auf d. Umschi. 1.—
6108. — Schweitzer, (O. A.), Die Altenburg u. d. Schloss Babenberg. (Bambg.
1863). 8». 128 SS. br. (A.) 2.25
Lager-Katalog Nr. 10: Abteilung I. Ortsgeschichte.
Altdorf — Altenburg.
6089. Altdorf (Forts.) — Zeltner, Gr. G., Historia Crypto-Socianismi Altorfinae
quondam academiae infesti arcana. Access, diarium vitae V. Smalc iiet epistolae M.
Ruari. Lips. 1729. 4°. 1244 u. 704 SS., 34 SS. Index. In 1 starken Prgtbd. 12.—
6090. -Vitae Theologorum Altorphinorum. A condito Academia recensu plen.
et accur. . . de script. Add. singulor. imaginibus aere expr. Norimbergae et Altorfii
1722. 4°. Mit 31 blattgrossen Kupfer-Portraits (W. P. Kilian sc.)
Ppbd., unb. 28.—
Sehr schönes Exemplar dieses interessanten Werkes, das die Biographien u. Portraits zahl-
reicher namhafter theolog. Gelehrter der damaligen Zeit wie Schopperus, Vigelius,
Volkart, Sanbertus, König, Weinmann, Fabricius etc. enthält.
Altdorf — siehe auch unter Gnadenberg, Grünsberg, Houbirg und Nürnberg.
6091. Altdrossenfeld — Es p er : Silchmüller , Joh. Ohr., Bey d. Esperischen
u. Strobelischen Hochzeit-Fest Wolte d. wunderb. Führung Des Höchst. Stiffters
dieser Ehe preissen . . . etc. Bayreuth o. J. (ca. 1740). fol. 2 Bll. 3.50
Seltener F am ilie n - D ruck in Versen.
6092. -Strobel, F. Albr., Schuldiges Freuden Opffer Wollte Bey d. Hoch-
zeits-Festin Des Joh. Gottfr. Esper, Brandenb. Diaconi u. Pastoris zu Drossenfeld
u. Langenstatt, Mit Frieder. M. .loh. Stroblin, bringen. Jena o. J. (ca. 1740). fol.
2 Bll. 3.50
Der Rand des 2. Blattes ohne Textverlust etwas beschädigt. — Seltener Familien -
Druck in Versen.
6093. Altenberg — Fronmüller, G. T. Ohr., Geschichte Altenberg’s u. d. alten
Veste bei Fürth, sowie d. zwischen Gustav Adolf u. Wallenstein im 30 jährigen Kriege
bei d. Veste vorgefall. Schlacht. Mit 4 Tafeln. Fürth 1860. 8°. Hlwdbd. 3.—
Angebunden: Krogh, F. v., Erinnerungen aus Griechenland. Kopenhagen 1874.
6094. Altenburg b/Aibling — Ansicht d. Schlosses u. d. nächst. Umgebg. Kupferst.
(M. Wenin g fec., ca. 1705). kl.-qu.-4«. 17,5 : 12,5 cm. — Fleckig. 1.50
6095. Altenburg b/Bamberg — „Unterirdische Felsenkapelle auf dem Lerchenbühl am
Fusse der Altenburg südl. bei Bamberg,“ (entdeckt am 4. Februar 1819). 2 Bll. In-
teressante gleichzeitige Lithographien in 2 Tönen gedr., sign. J. R. 25,5 : 19,5 cm.
u. 24,5 : 15,5 cm. Sehr selten! 10.—
6096. — „Die Altenburg bei Bamberg von der Mitternachtsseite.“ Ansicht. Schön
colorierte Radierung. Nach d. Nat. gez. u. rad. v. O. Wiessner, ca. 1820.
qu.-fol. 19 : 28 cm. Mit vollem Rande. 15.—
6097. — Ansicht der Burg im 15. Jahrhundert. Hübsche Radierung. Ruprecht
del., L. Schütze sc., ca. 1820. 20 : 17,5 cm. 1.25
Mit einigen Bruchstellen.
6098. — Ansicht des Schlosses. Lithogr. (J. Dilger fec., ca. 1825.) qu.-4°. 26 :
20 cm. 2.—
6099. — Ansicht des Schlosses um 1842 mit figürl. Staffage. Feiner Stahlst. L. Rich-
ter gez., J. J. Hinchliff gest. 18,5:12,5 cm. 1.25
6100. — Gesamtansicht des Schlosses. Anon. Stahlst., ca. 1850. 21 : 18,5 cm. 1.—
6101. —- „A u s z u g Aus d. Geschichte u. Beschreibung der Altenburg von Joseph
Heller. Das Original befindet sich in der kgl. Bibliothek.“ SaubereAbschrift
von 100 SS. aus d. Mitte des vorigen Jahrh. In ein. Hlwdbdchen. in kl.-8°. 4.—
6102. — Dresch, J. C., Schloss Babenbergk od. die Altenburg b. Bamberg. Bambg.
1857. 12». 35 SS. br. od. cart. Selten! 1.75
6103. — Oesterreicher, P., Die Altenburg bei Bamberg. 1. Abthlg. Mit 1 A n -
s i c h t v. Babenberg. (Scharnagel del.) Bambg. 1821. — (Dabei:) U r k u n d e n -
Sammlung z. geschichtl. Darstellg. d. Altenburg. Hrsg. v. P. Oesterreicher.
Bambg. 1821. 8°. br., unb. —- Nichts weiter erschienen! 2.50
Nicht im Buchhandel u. selten!
6104. — Rudhard, G. Th., Ist die Altenburg bei Bamberg wirklich das Castrum
Babenbergk Regino’s zu d. Jahren 902, 906 u. die civitas Papinberc d. Urkunde
vom J. 973? Bambg. 1835. 4». 44 SS. br. Selten! 3.—
6105. -Ist Regino’s Babenbergk die Altenburg bei Bamberg? Blicke in d. Ur-
geschichte Bambergs. Nürnbg. 1836. 8°. br. od. Ppbd. (Origl.-Umschl. miteingebdn.)1.75
Seltene Schrift zur bayer. Burgenkunde!
6106. — (Schmelzing, M.,) Beschreibung u. Geschichte d. Altenburg. M. 1 grossen
Karte. Bambg. 1883. 8°. br. 1-—
6107. -Dasselbe. Andere Ausgabe mit 2 Ansichten d. Altenburg u. Illustr.
auf d. Umschi. 1.—
6108. — Schweitzer, (O. A.), Die Altenburg u. d. Schloss Babenberg. (Bambg.
1863). 8». 128 SS. br. (A.) 2.25
Lager-Katalog Nr. 10: Abteilung I. Ortsgeschichte.