ERKAUFS
EDINGUNGEN 0
für Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus.
1. Die Versteigerung geschieht gegen so- 4. Angegebene Maasse verstehen sich bei
fortige Zahlung in Deutscher Reichs- Gemälden ohne Rahmen.
5. Bei Gegenständen, für welche seitens
der Verkäufer Mindestpreise vorge-
schrieben sind, wird für deren Rech-
nung bis zur Höhe dieser Preise mit-
geboten.
Währung. Die Uebernahme erfolgt
sogleich mit dem Zuschlage.
2. Diejenigen Käufer, welche am folgen-
den Tage zu zahlen wünschen, müssen
eine angemessene Summe vor der Ver-
steigerung deponiren.
3. Die Gegenstände werden in dem Zu- 6. Gesteigertwirdmindestensuml Mark,
stände versteigert, in welchem sie über 100 um 5 Mark. Von der Reihen-
sich befinden, weshalb die Käufer folge wird nur ausnahmsweise abge-
vor dem Zuschlage auf etwaige Be- wichen.
Schädigungen, resp.irrthümliche An- 7, Ein Aufschlag zur Kaufsumme wird
gaben im Kataloge achten wollen. vom Käufer mit 5% erhoben.
, auf-Aufträge für Reflectanten, welche der Auction nicht persönlich
beiwohnen, übernehmen gegen Provision, die bei Oelgemälden, Antiqui-
täten etc. meist mit 5°/o, bei Kupferstichen und Büchern aber in der
'Regel mit 10°/o berechnet wird, die bekannten Buch- und Kunst-
händler und Commissionäre. Einige der Herren sind stets an den Tagen
der öffentlichen Besichtigung im Auctions-Local zum Zwecke der Entgegen-
nahme von Aufträgen anwesend.
urch Fernsprecher können Auctions-Aufträge, Erhöhung oder Er-
mässigung derselben, nicht vermittelt werden, ebensowenig nach der
Auction Auskünfte über erzielte Preise; wohl aber wird bei Einsendung
einer Postkarte mit Rückantwort jede gewünschte Auskunft schnellstens
ertheilt und vor der Auction jede briefliche Anfrage gewissenhaft beantwortet.
An das unterzeichnete Institut gerichtete Kauf-Aufträge werden durch
Vermittlung zuverlässiger und fachkundiger Commissionäre ausgeführt.
RUDOLPH
BERLIN S.W.,
LEPKE'S Kunst-Auctions-Haus
Koch-Strasse 28/29.
EDINGUNGEN 0
für Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus.
1. Die Versteigerung geschieht gegen so- 4. Angegebene Maasse verstehen sich bei
fortige Zahlung in Deutscher Reichs- Gemälden ohne Rahmen.
5. Bei Gegenständen, für welche seitens
der Verkäufer Mindestpreise vorge-
schrieben sind, wird für deren Rech-
nung bis zur Höhe dieser Preise mit-
geboten.
Währung. Die Uebernahme erfolgt
sogleich mit dem Zuschlage.
2. Diejenigen Käufer, welche am folgen-
den Tage zu zahlen wünschen, müssen
eine angemessene Summe vor der Ver-
steigerung deponiren.
3. Die Gegenstände werden in dem Zu- 6. Gesteigertwirdmindestensuml Mark,
stände versteigert, in welchem sie über 100 um 5 Mark. Von der Reihen-
sich befinden, weshalb die Käufer folge wird nur ausnahmsweise abge-
vor dem Zuschlage auf etwaige Be- wichen.
Schädigungen, resp.irrthümliche An- 7, Ein Aufschlag zur Kaufsumme wird
gaben im Kataloge achten wollen. vom Käufer mit 5% erhoben.
, auf-Aufträge für Reflectanten, welche der Auction nicht persönlich
beiwohnen, übernehmen gegen Provision, die bei Oelgemälden, Antiqui-
täten etc. meist mit 5°/o, bei Kupferstichen und Büchern aber in der
'Regel mit 10°/o berechnet wird, die bekannten Buch- und Kunst-
händler und Commissionäre. Einige der Herren sind stets an den Tagen
der öffentlichen Besichtigung im Auctions-Local zum Zwecke der Entgegen-
nahme von Aufträgen anwesend.
urch Fernsprecher können Auctions-Aufträge, Erhöhung oder Er-
mässigung derselben, nicht vermittelt werden, ebensowenig nach der
Auction Auskünfte über erzielte Preise; wohl aber wird bei Einsendung
einer Postkarte mit Rückantwort jede gewünschte Auskunft schnellstens
ertheilt und vor der Auction jede briefliche Anfrage gewissenhaft beantwortet.
An das unterzeichnete Institut gerichtete Kauf-Aufträge werden durch
Vermittlung zuverlässiger und fachkundiger Commissionäre ausgeführt.
RUDOLPH
BERLIN S.W.,
LEPKE'S Kunst-Auctions-Haus
Koch-Strasse 28/29.