D.
RONZEN.
ISO. ZWEI KLEINE LOUIS XVI.-VASEN, Marmor und vergoldete Bronze.
Das Postament mit feinen Reliefs.
181. EMPIRE-SCHREIBZEUG, rechteckig, mit vergoldeter und patinirter
Bronze. Als Bekrönung Amor auf Delphin.
182. EIN PAAR EMPIRE-RÄUCHERVASEN, dunkel patinirt und vergoldet,
auf schlankem, viereckigem Marmorpostament mit Bronzekehlungen. Sehr fein
183. EIN PAAR GROSSE EMPIRE-BRONZEVASEN, für Blumen, im
pompejanischen Styl ornamentirt mit Mascarons, Fes'tons und Ranken.
Auf hohem Marmorpostament, stücke ersten Ranges.
184. ZWEI PUTTO-STATUETTEN, auf schlankem Marmorsockel, knieend,
mit ausgebreiteten Armen. 16. Jahrh.
185. ZWEI KLEINE BÜSTEN, 16. Jahrh., vergoldet. Cäsaren - Köpfe.
Sehr feine, charakteristische Arbeiten.
186. STATUETTE, tanzender Faun, 16. Jahrh. Auf hohem Marmorsockel.
Vorzügliche Arbeit.
187. LOUIS XVI.-STATUETTE, Pudel. Auf vergoldetem Bronzekissen und
Marmorsockel.
188. MILIEU DE TABLE, Louis XVI., in vergoldeter Bronze, oval, mit hoch-
reliefirtem Bacchanalefries. Hervorragendes stück.
189. LOUIS XIV.-STATUETTE, Hercules mit Cerberus. Prächtig modellirte
Figur auf Ebenholzsockel.
190. KLEINE FRANZÖSISCHE STATUETTE, 16. Jahrh. Geflügelter Amor
mit erhobenen Händen. Sehr fein.
191. EMPIRE-STATUETTE, vergoldet, Frauenfigur mit Guitarre. Grauer
Marmorsockel.
192. ZWEI LOUIS XVI.-STATUETTEN. Bacchanten - Putti mit Kanne,
bezw. mit Weintrauben. Dunkle Patina. Hervorragende, sehr feine Figuren.
19
RONZEN.
ISO. ZWEI KLEINE LOUIS XVI.-VASEN, Marmor und vergoldete Bronze.
Das Postament mit feinen Reliefs.
181. EMPIRE-SCHREIBZEUG, rechteckig, mit vergoldeter und patinirter
Bronze. Als Bekrönung Amor auf Delphin.
182. EIN PAAR EMPIRE-RÄUCHERVASEN, dunkel patinirt und vergoldet,
auf schlankem, viereckigem Marmorpostament mit Bronzekehlungen. Sehr fein
183. EIN PAAR GROSSE EMPIRE-BRONZEVASEN, für Blumen, im
pompejanischen Styl ornamentirt mit Mascarons, Fes'tons und Ranken.
Auf hohem Marmorpostament, stücke ersten Ranges.
184. ZWEI PUTTO-STATUETTEN, auf schlankem Marmorsockel, knieend,
mit ausgebreiteten Armen. 16. Jahrh.
185. ZWEI KLEINE BÜSTEN, 16. Jahrh., vergoldet. Cäsaren - Köpfe.
Sehr feine, charakteristische Arbeiten.
186. STATUETTE, tanzender Faun, 16. Jahrh. Auf hohem Marmorsockel.
Vorzügliche Arbeit.
187. LOUIS XVI.-STATUETTE, Pudel. Auf vergoldetem Bronzekissen und
Marmorsockel.
188. MILIEU DE TABLE, Louis XVI., in vergoldeter Bronze, oval, mit hoch-
reliefirtem Bacchanalefries. Hervorragendes stück.
189. LOUIS XIV.-STATUETTE, Hercules mit Cerberus. Prächtig modellirte
Figur auf Ebenholzsockel.
190. KLEINE FRANZÖSISCHE STATUETTE, 16. Jahrh. Geflügelter Amor
mit erhobenen Händen. Sehr fein.
191. EMPIRE-STATUETTE, vergoldet, Frauenfigur mit Guitarre. Grauer
Marmorsockel.
192. ZWEI LOUIS XVI.-STATUETTEN. Bacchanten - Putti mit Kanne,
bezw. mit Weintrauben. Dunkle Patina. Hervorragende, sehr feine Figuren.
19