Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Ölgemälde alter Meister des XVI. - XVIII. Jahrhunderts, Portraits, dabei hervorragende Gemälde von J. v. Ceulen ..., gothische Holzsculpturen, geschnitzte Kasten- und Stollenschränke, Möbel d. XVIII, Jahrh., Sammlungen R. Monarini, Florenz - G. Wagener, Lustin, Belgien - Depauw, Gent, sowie der Nachlass der verwitteten Frau Oberstleutnant von Ribbentrop, Charlottenburg: Versteigerung: 24. Februar 1903, und folgenden Tag — Berlin, Nr. 1329.1903

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16201#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
22

GUIDO RENI.

101. Madonna. Die heilige Jungfrau betet das schlafende Christuskind an. In einem
liegenden Oval.

Lwd. Angeblich Wiederholung des Meisters. Von leuchtendem Kolorit. H. 70 cm. B. 96 cm.

NACH P. P. RUBENS.

102. Melchisedech und Abraham. Figurenreiche Komposition in allegorischer Um-
rahmung. Komposition nach P. P. Rubens.
Lwd. Farbenfrisches Bild. H. 66 cm. B. 81 cm. S.-R.

R. OTTENFELD.

103. Leibwache des Sultans.

Holz. Signirt. H. 27 cm. B. 35 cm. G.-R.

M. J. M1EREVELT.

104. Männliches Portrait. Halbfigur. Rechts oben Wappen.

Holz. H. 103 cm. B. 72 cm. S.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel VII.)

105. Weibliches Portrait. Halbfigur mit Mühlsteinkragen und Spitzenhäubchen.
Links oben Wappen.

Holz. H. 103 cm. B. 73 cm. S.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel VIII.)

M. NA1VEIT).

106. Scene im Laden eines Stoffhändlers.

Lwd., signirt. H. 52 cm. B. 61 cm. G.-R. (Siehe Lichtdruck auf Tafel XXII.)

*) Bester Schüler und Nachfolger des G. Dou.
 
Annotationen