Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Porzellan-Sammlung aus dem Besitz des Herrn Hauptmann F....: unter anderem Alt-Meißener Gruppen, Figuren, Tiere, Vasen, Leuchter, Tassen, Teller, Terrinen usw. ; Arbeiten von Ludwigsburg, Frankental, Höchst, Berlin, Fürstenberg, Niederweiler, Limbach, Rauenstein, Wallendorf, Wien, Chelsea usw. ; Versteigerung: 5. und 6. Dezember 1906 — Berlin, Nr. 1465.1906

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19448#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mittwoch, den 5. Dezember 1906

vormittags 10 Uhr.

1-2. Zwei kleine Putti aus Ton, bemalt, schwebend. Gr. 16 und 12 cm.

3. Fragment einer gotischen Glasscheibe, rund, Kopf der Maria
mit Kind, auf blauem, gemustertem Damast. Bleifassuiig. Durchm. 20 cm.

4. Altmeißener Kaffeekanne, weiß, mit Reliefblumen, gerade, zy-
lindrische Form mit Holzgriff und geschweiftem, kleinem Ausguß.
Frühes Stück ohne Marke. H. 16,5 cm.

5. Alte Nymphenburger Teebüchse mit Deckel, eiförmig, mit far-
bigen Blumensträußen fein dekoriert. H. 14 cm. Marke.

6. Alte Thüringer Teebüchse mit Deckel, abgeflachte Form, mit
Blumensträußen farbig dekoriert. Volkstädt? H. 11 cm.

7. Altberliner Statuette, bunt dekoriert, „Momusu. H. 15,5 cm.

8. Altmeißener Statuette einer liegenden Kuh, bemalt. L. 11,5 cm.
Schw.-M.

9. Desgleichen, ähnlich.

10. Alter Fürstenberger Teller, blau dekoriert, chinesisches Motiv
„Fels mit Vogel-'. Der Rand interessant durchbrochen. Durchm. 30 cm.

11. Frankenthaler Teller, bunt dekoriert, im Fond ein Baum mit Sing-
vögeln. Durchm. 24 cm. Marke C. T. an Krone.

12. Alter Porzellanteller mit rotem Rande und Blumendekor. Durchm.
27 cm.

13. Koupon alter Brokat, rotes Blumendessin mit grünen und silbernen
Blättern auf weißem Fond. 18. Jahrh. Gr. 171X220 cm.

14. Altmeißener Zuckerschälchen, Schiffchenform, geschweift, reich
dekoriert im japanischen Geschmack mit Blumen (Päonien), bunt und
mit Gold. Durchm. 17,5X13,5 cm. Bl. Schw.-M.
 
Annotationen