Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Oelgemälde alter Meister: Sammlung Heinrich Tack, Krefeld ; Antiquitaeten - altes Kunstmobiliar, französische und deutsche Bronzen, altes Porzellan, chinesische und japanische kunstgewerbliche Arbeiten, Kupferstiche, Elfenbein-Miniaturen, modernes Prunksilber, Teppiche ; großer alter persischer Seidenteppich, mit Gold-Inschriften ; Brüsseler Gobelin, 17. Jahrhundert ; Kollektion alter Gewehre und Schwerter ; Sammlung wertvoller Autographen und alter Bücher ; vielerlei Arbeiten der Kleinkunst ; Versteigerung: 5. Februar 1907 und folgende Tage ; Autographen und Bücher: 6. Februar 1907 — Berlin, Nr. 1472.1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17969#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Anhang.
Gemälde aus anderem Besitz.

(No. 125 152.)

A. BROUWER. Art.

125. Ein Bauer zündet sich die Pfeife an, ein zweiter schaut zu. feine- Bildchen. Das
Monogramm des A. Brouwer später eingeschrieben. II. 25.5 cm, B. 21 cm S. R.

J. B. C. COROT bezeichnet.

126. Partie an der Seine mit Dorf im Mittelgrunde. Frau als Staffage. Sehr fein in
der Farbe. Leinwand, mit dein Xamen des Corot. II. 24 cm, B. 41 cm. S. R.

Nach REMBRANDT von RIJN.

127. En face-Brustbild eines Kriegers. Leinwand. 11.61 cm. I>. 51 cm. (i.-li.

Monogrammiert A. V. S.

128. Winterlandschaft. Vor den Mauern eines Schlosses belustigen sich Schlittschuh-
läufer auf dem zugefrorenen Schloßgraben. Hübsches Bild auf Holz mit Mono-
gramm. II. 33 cm. B. 54 cm. G.-R.

J. JONECK.

1677.

129. Die von Apollo verfolgte Daphne wird in einen Lorbeerbaum verwandelt. Lein-
wand, signiert. II. 90 cm. B. 73 cm. G.-R.

G. GAUL.

130. Kniestück eines sitzenden Mädchens, welches eine Rose in der erhobenen Rechten
hält. Leinwand, mit der Signatur des Künstlers. H. 117 cm. B. 90 cm. G.-R.

ALT-ITALIENISCH.

131. Halbfigur eines Heiligen, welcher ein geöffnetes Buch hält. Auf (ioldgrund. Holz.
Angeblich Sebastiano di Luccano. IL 25 cm, B. 18 cm. Gk-E

ROELAND SAVERIJ zugeschr.

132. Orpheus unter einem Baume sitzend spielt auf einer Leier. Im Umkreis sind Tiere
versammelt. Sehr gut gemaltes Bild auf Holz. H. 35 cm. B. 45 cm. G.-R.

Art des A. PALAMEDES.

133-34. Zwei Gesellschafts-Szenen. Gegenstücke. Reich komponierte Bilder. Auf Holz.
H. 47 cm, B. 57 cm. G -IL

F. KAISER.

135-36. Russische und türkische Kavalleriegefechte. Gegenstücke. Leinwand. H. 25 cm,
B. 31 cm. G.-R.

JAN WEENIX zugeschr.

137. Tote Hasen und Geflügel bei einer Jagdflinte im Vordergründe einer Felsen-
landschaft. Sehr schönes Bild auf Leinwand. H. 91 cm, B. 116 cm. G.-R.

L2
 
Annotationen