Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung des Freiherrn Adalbert von Lanna, Prag: Versteigerung (Nr. 1605): Versteigerung 21. März bis 28. März 1911 — Berlin, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16181#0150
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— i3? —

1151-52- ZWEI TIEFE TELLER von demselben Service.

Durchm. 25 cm. Rfp,. Jf. 86.

H53-55- DREI FLACHE TELLER von demselben Service.

Durchm. 24 cm.

1156-58. ZWEI DESGLEICHEN, ebenso und eine Schüssel

Durchm. 28 cm.

1159. WEISSE BISKUITBÜSTE auf kanneliertem Säulenpostament, mit Festons: S t a n i s-
laus Leszinski in Rüstung und Hermelinmantel.

Ende 18. Jahrh. H. 28 cm.

1160. RELIEF in Wedgwoodmaniei> antikisierende'Darstellung-: in der Mitte auf einem
Altar ein Heros m i t S ch i l d und S t r e i t k o 1 b e n , rechts und links z w e i
in faltige Gewänd er gekleidete Fi g u ren unter ei n cm Opfer-
a 11 a r. Fond blau, Relief weih.

Meißen (?), Ende 18. Jahrh. H. 17.5 cm. B. 29 cm.

1161. KLEINE STATUETTE, sitzendes Mädchen mit einem Vogelnest in der
Schürze. Gelbes Mieder, gestreifter Rock mit Purpur- und Goldblumen. Am Boden
ein Korb. Rocaillesockel.

Schwertermarke mit Punkt. H. 12 cm.

1162. FLAKON in Form eines naturalistisch bemalten Spargelkopfes in vergoldeter Bronze-
montierung.

18. jahrh, Schwertermarke. Lg. 8,5 cm.

1163. PASTETENDOSE in Form eines Karpfens, naturalistisch bemalt.

19. Jahrh. Schwertermarke. Lg. 23 cm.

1164-65. ZWEI PAAR BESTECKE, Messer und Gabeln, mit unterglasurblauen Barockorna-
menten.

Erstes Drittel 18. Jahrh.
 
Annotationen