Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Kunstnachlass des Herrn Dr. med. et phil. Crull, Wismar sowie des Herrn Albert Bruchmann, Cöln-Berlin: Mobiliar und Antiquitäten aus einem alten märkischen Landsitz ; Versteigerung: 6. und 7. Dezember 1911 — Berlin, Nr. 1628.1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.17902#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
II. Tag:

Donnerstag, den 7. Dezember 1911

B) Nachmittag 4 Uhr.

Nr. 531 — 751.

531. Oelbild. Drei Heilige an der Leiche der heil. Katharina von Alexandria. Kupfer. H. 20 cm,
B. 29 cm. G.-R.

532-34. Drei desgleichen. Ein Heiliger empfängt von der Madonna eine Stola. Die kleine
Maria lernt lesen. Joseph und die Frau des Potiphar. Gerahmt.

535-36. Zwei Oelbilder. Landsehalt. Rebekka und Elieser am Brunnen. Letzteres auf Kupfer.

H. 30 cm, B. zirka 40 cm. G.-R.
537-40. Vier desgleichen. Darstellungen von Madonnen. Gerahmt.
541-46. Sechs desgleichen. Darstellungen von Madonnen. Gerahmt.
,"47-40. Drei Glasbilder in geschnitzten Holzrahmen. Darstellungen von Heiligen.

550-52. Sechs div. Bilder, gerahmt und ungerahmt. Dabei: Kopf der heil. Barbara, männl.
Akt, Ansicht eine südamerik. Stadt usw.

553-55. Zwei Oelbilder auf Kupfer. St. Franziskus im Gebet. Katharina von Alexandrien mit

Rad und Schwert. G.-R.
556-58. Vier desgleichen, ebenso. Darstellungen von Heiligen. Gerahmt.
559-63. Fünf desgleichen, ebenso.

564-67. Vier Oelbilder, meist auf Kupfer, Darstellungen aus dem Leben Christi. G.-R.
568-72. Fünf desgleichen, ebenso. Aehnliche Darstellungen. G.-R.

573-74. Zwei desgleichen. Die Madonna in blauem Mantel, das Christuskind haltend. Halb-
figur der Madonna in blauem Mantel. G.-R.

575-78. Vier Oelbilder, meist auf Kupfer. Darstellungen aus dem Leben der heil. Jungfrau. G.-R.

579-34. Sechs desgleichen, ebenso. Verschiedene religiöse Darstellungen. Meist G.-R.

585-90. Sechs div. Heiligenbilder, eins in graviertem Metallrähmchen.

591-92. Zwei Oelbilder auf Kupfer. Die Heimkehr der heil. Familie aus Aegypten. Ecce
homo. G.-R.

593-94. Zwei Madonnenbilder. Mit Oel auf gravierte Kupferplatten gemalt. Interessante
Arbeiten. Gerahmt.

595-600. Sechs div. gerahmte Bilder. Oelbilder, Kupferstiche usw.

601-03. Drei Oelbilder. Kleines Madonnenbild in architektonischem Rähmchen. Landschaft
mit Nymphen in der Art des Poelenburgh. G.-R. Junge Italienerin mit Kind. Ohne R.

604. Oelminiaturen, spanisch, Halbfigur eines Arabers. Links ein Wappen. H. 11 cm. B. 8 cm.
G.-R.

32
 
Annotationen