Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, Berlin: Gemälde des 15. bis 18. Jahrhunderts: die hinterlassenen Sammlungen des Herren Alex Schönlank, Berlin und Carl Franze, Tetschen a. E. ; Beiträge aus anderem Besitz ; Versteigerung: 7. November 1916 — Berlin, Nr. 1764.1916

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.17839#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CORNELIS DUSART.t

1660—1704.

139. Niederländische Bauernstube. Die Bauernfrau bäckt Kuchen über einem Kamin-
feuer. Mit der Rechten hält sie ihrem Mann einen Becher hin, den dieser voll
Wein gießt. Drei Kinder, ein Hund und eine Katze vervollständigen die Gruppe.
Leinwand, bez. C. D. f. 1695. H. 74 cm, Br. 62 cm. S. R. Abbildung Tafel 16.

JACOB RUISDAEL.t

1628—1682.

140. Landschaft. Blick in eine Allee, an deren Seite ein Bach von einem Holzsteg
überbrückt. Jenseits des Baches gegen rechts zu erhebt sich ein Haus von Tannen
umgeben. In der Allee zwei Personen als Staffage.

Leinwand. Anscheinend Wiederholung des bekannten Bildes in der Galerie Oppenheim. H. 64 cm,
Br. 52 cm. S. R. Abbildung Tafel 4.

JAN WIJNANTS.f

1615—1678.

141. Landschaft. In einer baumreichen Gegend mit Gebirge im Hintergrund erhebt
sich rechts vorn ein von Winden umschlungener Baumstamm. Davor Distel-
stauden. Durch mehrere Personen belebt,

Leinwand, in der rechten unteren Ecke mit dem Namen des Künstlers bezeichnet. H. 103 cm»
Br. 96 cm. S. R. Abbildung Tafel 6.

SIR THOMAS LAWRENCE zugeschr.*

142. Lady Katty Broughan. Kniestück, sitzend, in weißer, ausgeschnittener Atlastaille
und Hermelinmantel.

Leinwand. II. 92 cm, Br. 70 cm. G.-R.

J. JACKSON.*

1778—1831.

143. George Second, Earl of Shefield. Halbfigur in schwarzer Kleidung mit auf-
gestütztem linken Arm. Im Hintergrund ein roter Vorhang.

Leinwand, bezeichnet. H. 92 cm, Br. 70 cm. G.-R.

W. DE HEUSCH.*

1638—1(369.

144. Italienische Landschaft mit Wasserfall im Mittelgrund, (Tivoli bei Rom). Links
vorn auf einem Wege Reisende, rechts am Wasser Fischer.

Leinwand. IL 98 cm, Br. 97 cm. G.-R. Abbildung Tafel 8.

SALOMÖN VAN RUYSDAEL.*

1600—1670.

145. Landschaft. Blick auf ein Schloß mit rundem Turm. Im Vordergrunde Hirten
und Kuhherde an einem Wassertümpel.

Holz, mit dem Monogramm R. H. 45 cm, Br. 44 cm. S. R. Abbildung Tafel 8.

P. MULIER D. J.*

1637-1701.

146. Küstenlandschaft, mit sehr reicher Figuren- und Tierstaffage.
Holz. H. 29 cm, Br. 34 cm. S. R.

BONIF. DE P IT ATI.*

16. Jahrhundert.

147. Das Christuskind an das Kreuz gelehnt, schlafend. Darüber Gott Vater. Ganz
vorn, auf einer Stufe sitzend, zwei musizierende Engel.

Holz. H. 56 crn, Br. 40 cm. G.-R.

G. B. TIEPOLO.*

1696—1770.

148. St. Franziskus predigt den Fischen.
Leinwand. H. 34 cm, Br. 42 cm. G.-R.

16
 
Annotationen