Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Editor]
Galerie Ritter Gaston von Mallmann, Berlin (Nr. 1808): Gemälde alter Meister aller Schulen: Versteigerung: 12. Juni 1918 — Berlin, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16572#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
58. Lucas Cranach der Altere

Geboren 1472 zu Kronach; gestorben 1553 zu Weimar.
Bildnis des Kurfürsten Johann des Beständigen.

Er wendet sich nach rechts. Grüner Grund. Brustbild.

Holz. 31X23 cm.

*

Versteigerung Graf Brunsvick in Wien 1902.
Hermann Voß, „Cicerone", 1909, p.45.

Frimmel, Lexikon der Wiener Gemälde-Sammlungen. (Mit Abbildung.)

59. Venus und Amor.

Vor schwarzem Grunde steht die nackte Venus, die sich nach links dem von Bienen

geplagten Amor zuwendet. Hinter diesem ein hohler Baum.

Links oben die der 19. Idylle Theocrits entnommenen Zeilen:

Dum puer alveolo furatur mello Cupido Furanti digitum suspide fixit apis

Sic etiam nobis breris et peritura voluptus Quam petimus tristi mixta dolore nocet.
Rechts unten die Schlange mit aufwärts gestellten Flügeln.

Holz. 49X34 cm.
Hermann Voß, „Cicerone", 1909, p. 45.

Abbildung Tafel 59.

60. Bartolome Esteban Murillo (zugeschrieben)

Geboren 1618 zu Sevilla; gestorben 1682 daselbst.

Der heilige Joseph mit dem Kinde.

Auf den Knien des sitzenden Heiligen ruht das schlafende Jesuskind. In der
rechten Hand hält der Heilige eine Lilie. Grauer Rock und über den Knien eine
gelbe Decke.

Leinwand. 64X51 cm.

Sammlung C. v. liollitscher in Berlin.
Ch. Sedelmeyer in Paris.

- 28 -
 
Annotationen