Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Sr. Exzellenz Wilhelm v. Bode: Farbendrucke, Lithographien etc., Handzeichnungen und Aquarelle ; dabei Nachlass des Herrn L. H. Philippi, Hamburg und des Malers Professor Fritz Werner, Berlin ; ferner eine Sammlung: japanische Farbenholzschnitte, Kunsthandbücher, Auctions-Cataloge, Mappen etc. ; besonders reich vertreten: Architectur, Ornamentik, Kunstgewerbe ; Versteigerung: 2. Dezember 1909 (Nr. 1876): Als Anhang Beiträge aus anderem Privatbesitz: Geschichte der Kunst aller Zeitalter u. Kulturgebiete, Veröffentlichungen von Museums- und Privatsammlungen, Quellenschriften, Kunstzeitschriften, Werke anderer Wissensgebiete, schöne Literatur ; Versteigerung: 29. November 1921 und folgende Tage — Berlin, [1921]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18421#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
170. ROUX. Collection Antony—. ( Gemälde, Aquarelle und Skulpt.
moderner Meister.) Versteig.-Kat. Georges Petit, Paris 1914.
4°. Brosen. Zahlr. Tat. in Heliogr.

171. SCHMEIL. Sammlung — Dresden. (Gemälde moderner Meister.)
Versteig.-Kat. Helbring-Cassirer, Berlin 1916. 4°. Lwd. Zahlr.
Lichtdr.-Tafeln.

172. SCHWARZ. Samml. Georg — (Bildwerke.) Hierzu: Bildwerke
aus Frankfurter Privatbesitz. — Versteig.-Kataloge Cassirer-
Helbing, 1917. 8°. Illustr. Preise z. T. eingetragen.

173. SCHUBART. Sammlung —, früher Dresden, jetzt München.
Mit erläut. Text von C. Hofstede de Groot. München, o. J.
2°. Hfr. 24 Taf. u. zahlr. Abb. in Heliogr. u. Phototypie.

174. SECRETAN. Catalogue of the Collection of Paintings formed
by Mr. E. —. Versteig. Sedelmeyer, Paris 1889. 4°. Hfr.
Zahlr. Taf. in Heliogr. (Verzeichnis m. handschr. eingetrag.
Preisen liegt bei).

175. — Catalogue de 17 tableaux ayant recemment fait partie de la
Collection Secretan. Versteig. Christie, London 1889. 4o. Hlwd.
Zahlr. Taf.

1 75a. SEDELMEYER. Hundred Masterpieces . . . which form or have
formed part of the — Gallery. (Alte Gemälde.) Paris 1914. 4 °.
Pappe. 100 Taf., mit beschreib. Text.

176. SKULPTUREN-SAMMLUNG aus Berliner Privatbesitz. Versteig.-
Kat. Lepke Nr. 1783. 4 o. Hlwd. 51 Taf.

1/7. SPENGEL. Textilsammlung J. —. Versteig.-Kat. (Helbing),
bearb. von W. M. Schmid, München 1907. 4°. Br. 26 Taf,
Zahlr. Abb.

178. — Dasselbe. A

179. SPlTZERc La Collection —. Antiquite, Moyen-Age, Renaissance.
(Text von H. d: Allemagne, V. Bode, E. Bonn äffe, A. Dar cel,
M. Froehner, E. Garnier, T.-B Gireaud, E. Molinier, Eug.
Müntz, A. Pabst, L. Palustre, C. Popelin. Bd. 1-IV. u. VI.
Paris et Londres 1890—92. Fo. Text mit zahlr. Abb. u. 289
(z. T. färb.) Taf. in 5 LwTd.-Mappen. Exempl Nr. 236. — Hierzu:
Waffen undRüslungen derSammlung Spitzer, 14Fo.-Taf. inLichtdr.

180. STEENGRACHT. Galerie —. I: Catalogue des tableaux anciens-
Versteig. Georges Petit, Paris 1913. 4°. Brosch. Zahlr. Taf. in
Heliogr. (Verzeichnis mit handschr. eingetragenen Preisen der
meisten Bilder liegt bei.)

181. STERBINI. La Galleria — in Roma. Saggio illustrativo di A.
Venturi. Roma 190o. 4°. Br. 105 (z. größten T. ganzseit.) Abb.

182. TABLEAUX ANCIENS ET MODERNES, objets d'art etc. Catal.
d'une collection. Georges Petit, Paris 1893. 4°. Lwd. Zahlr. Taf.

183. TEXTILARBEITEN. Versteig.-Kat. Helbing, München 1909. 40.
Brosch. 50 Taf.

184. THANNHAUSER. Katalog der mod. Galerie Heinrich — München.
Mit Einführung von AV. Hausenstein. München 1916. 8°.
Lwd. 174 ganzseit. Abb. (6 Grav.).

15
 
Annotationen