Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Bibliothek Sr. Exzellenz Wilhelm v. Bode: Farbendrucke, Lithographien etc., Handzeichnungen und Aquarelle ; dabei Nachlass des Herrn L. H. Philippi, Hamburg und des Malers Professor Fritz Werner, Berlin ; ferner eine Sammlung: japanische Farbenholzschnitte, Kunsthandbücher, Auctions-Cataloge, Mappen etc. ; besonders reich vertreten: Architectur, Ornamentik, Kunstgewerbe ; Versteigerung: 2. Dezember 1909 (Nr. 1876): Als Anhang Beiträge aus anderem Privatbesitz: Geschichte der Kunst aller Zeitalter u. Kulturgebiete, Veröffentlichungen von Museums- und Privatsammlungen, Quellenschriften, Kunstzeitschriften, Werke anderer Wissensgebiete, schöne Literatur ; Versteigerung: 29. November 1921 und folgende Tage — Berlin, [1921]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18421#0079
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1300. STORCK, K. Musik und Musiker in Karikatur und Satire.
Oldenburg, o. J. Gr. 8 °. Perg. (Einbandzeicbn. nack Dürer.)
39 Kunstbeil., 502 Abb., zahl." Notenbeil.

1301. NETTO, C, UND WAGENER, G. Japanischer Humor, Leipzig
1901. Gr. 8 °. Orig.-Pappe, 257 Abb., darunter 5 Chromotaf.

1302. PRESBER, R. Das goldene Lacken. Ein kumor. Familien-
sckatz in Wort und Bild. Berlin, o. J. 4 °. Orig -Lwd. Mit
sekr vielen Abb., Zierleisten. Farbenkunstblättern und Faks.-
Drucken.

1303. REHM, H. S. Die fidele Kommode. 400 Jakre deutscher Humor-
dichtung usw. Berlin, o. J. 4 °. Orig.-Lwd. 630 Federzeichn.,
18 Kunstblätter.

1304. EBE, G. Der deutsche Cicerone. I-II: Architektur. III-IV: Malerei.
Leipzig, 1897-1901. 8 °. 4 Bde. Lwd.

1305. MUTHER, R. Die Kunst, a) Botticelli von E. Sckaeffer.
b) Giorgione von P. Landau, c) Rembrandt von R. Mutker.
— 3 Bde. Pappe. Illustr.

1306. SVORONOS, I. N. Das National-Museum zu Atken. (Neu-
grieckisck.) Bd. I. mit 100 Licktdr.-Taf. in Lwd.-Mappe.

1307. BENNDORF, O., UND SCHÖNE, R. Die antiken Bildwerke
des lateran. Museums. Leipzig, 1867. 8 °. Brosck. 24 Taf.

1308. JAHN, O. Besckr. der Vasensammlung in Müncken. Müncken,
1854. 8 °. Hfr. 11 Tai.

1309. HEYDEMANN, H. Die Vasensammlungen des Museo Nazionale
zu Neapel. Berlin, 1872. 8 °. Brosck. 20 Taf.

1310. HETTNER, F. Die röm. Steindenkmäler des Prov.-Museums
zu Trier. Trier, 1893. 8 °. Brosck. Illustr.

1311. GAUCKLER, P. L'arckeologie de la Tunisie. Paris-Nancy, 1896.
8°. Brosck. 16 Tafeln.

1312. NOACK, F. Homeriscke Paläste. Leipzig, 1903. 8 °. Lwd.
Illustr.

1313. PAPE, W. Deutsck-grieck. Handwörterbuck. Braunsckweig, 1875.
8°. Hfr.

1314. THE TOURNAL OF HELLENIC STUDIES. Vol. XXIV-XXV.

1315. AMERICAN JOURNAL OF. ARCHAEOLOGY. Vol. VIII. mit
Supplement.

1316. BULLETIN DE CORRESPONDANCEHELLENIOUE. Bd.28-29.

1317. REVUE DES ETUDES GRECQUES. Tome XVII.

1318. JAHRBUCHDESKAIS.DEUTSCHENARCHÄOL.INSTITUTS.
Jahrg. 1903-04.

1319. MITTEILUNGEN DES KAIS. DEUTSCHEN ARCHÄOL.
INSTITUTS, a) Athenische Abt. Bd. 27-30. b) Römische
Abt. Bd. 17-20.

1320. NEUE JAHRBÜCHER für das klass. Altertum usw. Jakrg.
1902-03. ■

1321. HERMES. Bd. 39-40.

1322. BERLINER PHILOLOG. WOCHENSCHRIFT. Jakrg. 1904-07
(letzterer unvollst.).

1323. BONNER JAHRBÜCHER. Heft 114/5; 116, 1 u. 3; 117, 1.

77
 
Annotationen